Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Kaderneuzugänge 2021 #2: Lotte Nönnig
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 2. Mar 2021
-
Verbandsprogramm - Fünfte Videokonferenz am 28.02.2021
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
DSOL - In Liga 1 noch vier Mannschaften verlustpunktfrei
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
Aktueller Stand der neuen Beitragsordnung
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
Training mit unserer Landestrainerin Teil 8: Turmendspiele
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 1. Mar 2021
Einladung zum USV-Nachwuchs-Teamvergleich u14 gegen u16
Liebe Schachfreunde,
wir laden ein zum USV-Nachwuchs-Teamvergleich u14 gegen u16.
Datum | Dienstag, dem 02.03.021 |
Uhrzeit: | Beginn: 16:00 Uhr Ende: 18:00 Uh Dauer: 2 h |
Turniermodus: | Arenaturnier (ohne Beserk und Arena Streaks) |
Bedenkzeit: | 7 Minuten + 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahmeberechtigung: | USV-Mitglieder |
Anmeldung: | Bitte über Link https://lichess.org/tournament/IIiqC4t5 als Teilnehmer in die Turnierliste eintragen. |
Einladung zum USV-Monatsblitzturnier (Online) - März 2021
Liebe Schachfreunde,
wir laden ein zum USV-Monatsblitzturnier März 2021.
Datum | Donnerstag, dem 04.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:30 Dauer: 90 Minuten |
Bedenkzeit: | 5 Minuten je Spieler und Partie |
Teilnahmeberechtigung: | Offen für alle |
Anmeldung: | Bitte über Link https://lichess.org/tournament/2L9ujio8 als Teilnehmer in die Turnierliste eintragen. Die ersten 8 Plätze übernehmen wir in unsere Monatsblitzwertung! |
Teilnahmevoraussetzung: | kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - Februar 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Dr. Thomas Höpfl
2. Niklas Geue
3. Sebastian Pallas
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/ZjoJ4vpX zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.
Jürgen Luther ist Vizemeister der Lehrer von Mittel- und Hauptschulen
Am Samstag, den 13.02.2021, fanden die 10. Deutsche Lehrkräfte-Meisterschaft statt. In Zeiten der Pandemie war es gleichzeitig die 1. Online-Meisterschaft, was zur Folge hatte, dass wesentlich mehr Teilnehmer zu verzeichnen waren als sonst im Nahschach. Gespielt wurde in zwei Gruppen: einer Amateurgruppe und einer Meistergruppe. Für die Meistergruppe hatten sich 88 Spieler, darunter 13 Titelträger, angemeldet. Gespielt wurde auf dem Lichess-Schachserver 7 Runden Schweizer-System mit einer Bedenkzeit vom 10 Minuten und 2 Sekunden Bonus/Zug.
Unter den Teilnehmern war auch Jürgen Luther (USV Halle), der beruflich als Schulleiter der Neustadtschule Weißenfels tätig ist.
Jürgen schätzte den Turnierverlauf so ein: „Als ich meinen Startlistenplatz 29 sah, dachte ich nur: " Oh, oh, das kann ja was werden!".
So verlor ich auch gleich die erste Partie und meine Stimmung wurde dadurch nicht unbedingt besser. Dann folgten aber starke 5 aus 6 und ich fand mich auf dem geteilten 7. Platz wieder, nach Wertung dann letztendlich auf dem 13. Platz. So hatten sich die knapp 5 Stunden bei einem Modus von 10+2 und 7 Runden dann doch gelohnt.
Ziemlich kaputt, aber doch zufrieden, konnte ich dann den Titel eines Deutschen Vizelehrermeisters in der Schulform der Mittel- und Hauptschulen entgegennehmen.“
Der Titel Deutscher Lehrermeister 2021 (Allkategorie) ging an Christoph Serrer (Hamburg)
Die Sektionsleitung gratuliert Jürgen sehr herzlich zu diesem schachlichen Erfolg.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Anastasia Voigt und Gustav Polzin punktgleich vorn
Unser Verein unterbreitete letzten Dienstag mit dem USV-Rapid Winterferien unseren Nachwuchsspielern u14 ein weiteres Turnierangebot.
Das Turnier wurde über den Lichess-Server als Rundenturnier Jeder gegen Jeden ausgetragen. Lichess lässt neben dem Arena-Modus auch Turniere nach dem Schweizer System zu. Will man ein Rundenturnier spielen, muss man lediglich die Zahl der Runden in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl entsprechend hoch setzen.
Unsere Kaderspieler Anastasia Voigt und Gustav Polzin ließen jeweils nur 2 Remis zu und gewannen den Rest. Zum Schluß waren beide mit 6 Punkten vorn, jedoch punkt- und wertungsgleich. Marten Lischka erreichte mit 1,5 Punkten Rückstand Platz 3.
USV-Trainer Helmar Liebscher schätzte ein, dass im Vergleich zum Blitzturnier die Qualität der gespielten Partien bedeutend höher war. Als Bedenkzeit war diesmal 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus festgelegt.
Allen Teilnehhmern hat es auch Spaß gemacht, so dass gleich am morgigen Freitag ab 16:00 Uhr noch ein weiteres Turnier gespielt wird.