USV III
USV 3: Hoher 7:1-Sieg in Zeitz
Der "Kleine Spieltag" (Pause für USV 1+2) brachte uns gegen Motor Zeitz einen unerwartet klaren 7:1-Sieg und damit neben den 2 MP auch eine deutliche Aufbesserung unserer Brettpunkte. Voraus gingen konzentrierte und zähe Kämpfe. Nur an Brett 1 gab es bei Heinz - Heinz ein frühes Remis. Die nächsten Entscheidungen erst nach 3 Stunden, Martin und Karl (beide Schwarz) zwangen ihre Gegner zur Aufgabe, Pommis Partie endete Remis. Danach konnten etwa zur 1. Zeitkontrolle René, Marco und Stefan ihre Stellungsvorteile entscheidend zum Sieg verwerten (sehr schönes Endspiel von Stefan!). Helmar hatte frühzeitig D + 3B gegen Doppelturm und schloss sicher den Punktreigen ab. Es bleibt spannend in der Landesliga B.
USV 3: Knappes 4,5.3,5 gegen Merseburg 2
In der Landesliga B trat Merseburg 2 in recht starker Besetzung gegen einen aufstellungsgeschwächten Gastgeber USV Halle an. Und der Auftakt ließ Schlechtes ahnen: René musste nach einem groben Versehen nach kurzer Zeit aufgeben, es folgten frühe Remis in den Partien Dirk - Heinz, Detlef - Peter und Tanja - Rainer. Aber jetzt mit diesem Rückstand fing der Kampf erst richtig an und wurde erst um die 1.Zeitkontrolle letztlich entschieden. Stefan verwertete seinen Qualitätsvorteil, Marco und Helmar bauten ihre Vorteile ebenfalls zum Gewinn aus, sodass der spätere Verlust von Karsten nicht mehr ins Gewicht fiel. Nach wie vor kämpfen 4 Mannschaften um die Tabellenspitze!
USV 3: Mit Kampf und Glück knapper Sieg gegen Tabellenführer
In der Landesliga B erwartete uns in der 4.Runde mit dem Tabellenführer und Gastgeber SC Anhalt ein schwerer Gegner. Kritisch sah es allerdings schon nach einer Stunde aus, als Martin am 3. Brett bereits aufgab und Helmar schwierig stand. Danach folgten jedoch 3 Remisvereinbarungen (Heinz, Helmar und René) und auch Stefan musste sich kurz vor der Zeitkontrolle trotz seiner Angriffsbemühungen mit Remis zufrieden geben. Entschieden wurde der sehr knappe Kampf erst in der Verlängerung. Detlef mit D gegen T+S+B konnte letztlich einen Freibauern entscheidend zum Sieg verwerten. Auch Gert hatte bei gleichem Material deutlichen Stellungsvorteil, fand aber keinen Gewinnweg. In der Schlussstellung musste auch er mit Remis zufrieden sein. Die Entscheidung lag schließlich bei Marco (wie auch beim letzten Kampf gegen Köthen) – und auch diesmal konnte er mit einem Sieg 2 MP sichern. Davor lag aber ein äußerst schwieriges Endspiel mit L+L gegen L+S bei jeweils 4 Bauern in fast symmetrischer Struktur mit etlichem Auf und Ab und leisem Stöhnen der Zuschauer. Für Spannung war auf jeden Fall gesorgt und auch in der Tabelle scheint der Ausgang wieder etwas offener zu sein.
USV Halle III: Nur knapper Sieg gegen SK Dessau 93 II
USV III: Niederlage zum Saisonabschluss
Pascal Neuber, Dr. Joachim Kirmas, Yara Stowicek, Dr. Rainer Sprengel, Kristin Dietz, Anastasia Voigt - Es fehlen: Detlef Neukirch, Karsten Kühn, Gero Schulemann und Lea FritschZum Saisonabschluss des Spieljahres trafen sich alle Mannschaften der Landesliga B zur zentralen Endrunde im Kurhaussaal in Bad Schmiedeberg Der prächtige äußere Rahmen passte leider so gar nicht zum Auftritt unserer Mannschaft, denn gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Köthen konnten wir nur sechs Spieler aufbieten. Bei allem Kampfgeist reichte es „nur“ zu 3,5 Punkten, wobei ich eine klar vorteilhafte Stellung zum Remis verdarb. Unser Gegner sicherte sich mit diesem Sieg gegen unsere dezimierte Mannschaft den Klassenerhalt.
Es ist mir bewusst, dass die Abgabe von zwei kampflosen Punkten ein „Geschmäckle“ hinterlässt. Bei aller Kritik am USV sollte aber beachtet werden, dass an diesem Spieltag auch USV II ein Brett nicht besetzen konnte und USV IV den Wettkampf ganz absagen musste. Offensichtlich ist die Spielerdecke des Vereins zu dünn!.