USV Halle

Sektion Schach

USV IV

USV IV: Sieg in Reideburg

Wiederholter Wintereinbruch in Halle. Wir kamen trotzdem vollzählig und guter Dinge im angenehm beheizten Spiellokal des Reideburger SV an. Die Runde war noch recht jung, da klingelte es im Rucksack von Svens Gegner an Brett 2. Ein Zwischenfall zu Hause. So will man eigentlich keinen Punkt gewinnen. Zwischen unseren jüngsten, David F. und Matteo, und dem Altersdurchschnitt der Reideburger liegen gut 50 Jahre. Dieser geballten Erfahrung musste Matteo Tribut zollen. David F. steuerte nach Figurenabtausch gegen seinen starken Gegner in ein remisliches Leichtfigurenendspiel. Damit 1,5:1,5. Peter, unser Fahrer im Dauereinsatz (lieben Dank dafür!!!), sicherte uns mit schnörkellosem Angriffsschach in einer schönen Partie die Führung. Norbert an Brett 1 stellte seinem Gegner eine geschickte Falle, fing die Dame und der Rest war Formsache. Kurz davor konnte ich das Remisangebot meines Gegners annehmen, da ja Norbert am Spitzenbrett alles im Griff hatte. Bei mir 3 Spiele gegen Rainer, 3mal mit weiß, 3mal Remis, da ist ein gewisses Grundmuster zu erkennen.

Summasummarum ein 4:2 „Auswärtssieg“ im Derby. Und das nächste Derby wartet schon, am 19. März wollen wir den Tabellenführer ärgern.

USV IV: Niederlage gegen Naumburg

Voll war es in unserem Spiellokal im Haus des Sports am gemeinsamen Heimspieltag der USV II und USV IV. Alle Bretter waren besetzt. Unsere Zweite sendete in ihrem Spiel gegen PTSV Halle eindrucksvoll ein starkes Lebenszeichen gegen den Abstieg aus der Verbandsliga.

Wie spielten gegen Naumburg IV. Da ein Großteil unserer Stammkräfte im Vorfeld absagte, gaben eine Reihe von Spielern ihr Debut am Brett in der USV IV. Jürgen, der am 2. Spieltag leider noch keinen Gegner bekam, hatte nur einen Kurzeinsatz. Nach übersehener Springergabel in der Eröffnung musste er aufgeben. Jürgen, es ist aber sehr schön Dich wieder aktiv beim Schach zu sehen.

Das Spiel von Sven an Brett 1 habe ich leider nicht verfolgt, doch am Ende stand ein Sieg mit Schwarz.

An Brett 5 & 6 debütierten mit Leopold und Matteo zwei Spieler aus der frisch gekrönten u12-Landesmeistermannschaft. Beide spielten lang und konzentriert, mussten sich letztendlich aber ihren erfahreneren Gegnern geschlagen geben. Obwohl es besonders bei Matteo zwischenzeitlich nach mehr aussah. Auch Lieselotte musste sich geschlagen geben, nachdem ihre Stellung langsam aber stetig zusammengedrückt wurde und zum Materialverlust führte. Dem Ersatzmannschaftsleiter reichte ein früher Bauerngewinn um die Partie nach Abtausch der Schwerfiguren in ein gewonnenes Endspiel zu überführen. (Welches eigentlich gar nicht gewonnen war, wie Peter Rösiger danach aufzeigte.)

Im Anbetracht des deutlichen DWZ-Unterschiedes der Mannschaften geht die 2-4 Niederlage in Ordnung. Wir sind jetzt im Mittelfeld der Tabelle. Zwei Spieltage bleiben, um Punkte zu sammeln.

USV IV: Erster Saisonsieg ...

... und den errangen wir in Weißenfels. Nach einer entspannten Anreise trafen Peter, unsere Youngster (David, Felix und der nicht mehr ganz so junge Richard) und ich Lieselotte im Spiellokal. Die Mannschaften traten komplett an, auch mal schön. Wir hatten uns kaum gesetzt, da kam auch schon des Remisangebot von Lieselottes Gegner. Er hatte wohl geahnt, dass sie noch einen schönen Tag mit Tochter verleben wollte. An Richards Platz entwickelte sich eine wilde Partie. Die beiden Schachtrainer hatten sicht- und hörbar Spaß, mit dem besseren Ende für Richard.

Weiterlesen: USV IV: Erster Saisonsieg... 

USV IV: Unentschieden gegen dezimierte Hettstedter

Am zweiten Spieltag der Bezirksliga traf man sich zum Gipfeltreffen der ‚Vierten‘ in unserem Spiellokal im Haus des Sports.

Kurz vor 9 Uhr trudelten dann 4 Jungs aus Hettstedt ein und es stand damit schon 2:0 für uns. Guter Start, aber das war es dann auch schon fast. An dieser Stelle geht ein großer Dank an Jürgen Gutsche der trotz schwieriger persönlicher Umstände sich bereit erklärt hatte bei uns auszuhelfen.
Die Partien hatten gerade erst begonnen, da erzielte Hettstedt den Anschlusstreffer. David R. probierte sich darin den Rekord in Zügen pro Minute zu brechen, verlor erst die Übersicht und dann die Partie. 
Richard neben mir spielte eine interessante Eröffnung, die aber leider wenig faktenbasiert war, verlor eine Qualität, kämpfte dann aber wie ein Löwe um das Unentschieden, musste aber letztendlich die Waffen strecken.

Weiterlesen: USV IV: Unentschieden gegen dezimierte Hettstedter

USV IV - Auftaktniederlage in Zeitz

Endlich wieder geregelter Ligaspielbetrieb im Herbst in Sachsen Anhalt! Unser Auftaktspiel in der Bezirksklasse 2022/23 führte uns in die Zuckerstadt Zeitz. Mit einer Mischung aus alten Hasen und jungen Wilden wollten wir einen erfolgreichen Auftakt in die Saison feiern. Doch es kam anders.

Der Altersdurchschnitt unserer Gegner lag ungefähr bei 13. Das dies keine Glückszahl für uns sein sollte stellte sich alsbald heraus.

Wolfram, der Alterspräsident unseres Teams und wahrscheinlich des gesamten Spiellokals (parallel fand noch eine Bezirksligapartie statt), legte los wie die Feuerwehr, stand prächtig um dann leider den Faden zu verlieren. Felix erarbeitete sich schnell eine druckvolle Stellung. Ich begann schon innerlich zu jubilieren. Er fand dann leider nicht die beste Fortsetzung und verlor schlussendlich. Verheißungsvoll begann auch Wieland‘s Partie, eine Stunde später stand es dann leider 0:3.

Weiterlesen: USV IV   - Auftaktniederlage in Zeitz

Newsletter bestellen

Schachturniere

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.