Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
DSOL - In Liga 1 noch vier Mannschaften verlustpunktfrei
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
Training mit unserer Landestrainerin Teil 8: Turmendspiele
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 1. Mar 2021
-
Kadersamstalk mit dem Nachwuchs
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
Online-Lehrgang "ChessBase 16 für A-Trainer" im März
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
Aufruf zur Teilnahme am Corona-Team-Cup
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 26. Feb 2021
Eisenbahnerkinder aufgepasst: Die Stiftung Bahnsozialwerk (BSW) lädt zum Schachturnier ein!
Das 37. BSW-Kinder- und Jugendschachturnier wird vom 05. bis zum 07. Oktober 2012 in der Villa Dürkopp in Bad Salzuflen ausgetragen. Hierzu sind alle Kinder und Jugendlichen im Alter bis zu 20 Jahre deren Eltern/Großeltern in eisenbahntypischen Berufen arbeiten oder Förderer des BSW sind herzlichst eingeladen. Kosten werden für die Schachspieler nicht erhoben. Für die Kleinsten und für Schachanfänger wird ein Anfängerkurs angeboten, Kinder die bereits etwas Schach spielen können, aber sich noch kein Turnier zutrauen gibt es einen Anfänger+-Kurs. Kommt und lernt und spielt Schach. Einmal dabei, immer dabei!
Das Schnellschachturnier (Bedenkzeit 30 Minuten) wird durch ein offenes Blitzschachturnier abgerundet.
Bad Salzuflen – ein riesiges Freiluftinhalatorium
Im Hotel des Bahnsozialwerkes Villa Dürkopp vereinen sich Tradition, Eleganz und Moderne. Die Gästezimmer verteilen sich auf die denkmalgeschützte Patrizier-Villa und drei weitere Gebäude inmitten einer Parkanlage. Die Räume der Villa mit ihrem herrschaftlichen Interieur bilden ein außergewöhnliches, stimmungsvolles Ambiente, der Originalstil des einstigen Erbauers Dürkopp ist im Restaurant erhalten. Hier können Sie sich morgens und abends an reichhaltigen Büfetts bedienen, mittags erwarten Sie Gerichte á la carte.
Inmitten des großen gepflegten Parks, nur wenige Minuten vom Kurpark, dem Stadtzentrum und dem Wald entfernt, liegt das Hotel Villa Dürkopp mit seinen drei Nebengebäuden.
Die 65 Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Dusche/WC, TV, Telefon.Hotelanschrift::
Villa Dürkopp
Obernbergstr. 2
32105 Bad Salzuflen
Telefon 05222/3950
Telefax 05222/395100
Anmeldungen an
Jürgen Gutsche
Weinberg 14
06184 Kabelsketal
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Andreas Altner
Auenblick 20
06116 Haale/Saale
Tel.-Nr.: 0345 1204011
Handy: 016090836793