USV Halle

Sektion Schach

Südharzcup

Südharzcup

32. Südharzcup – Runde 3 in Halle

Südharzcup2025 HalleSchon wieder ist ein Jahr vergangen und das 3. Turnier der 32. Serie des Südharzcups fand nach Merseburg (18.11.2024) und Sangerhausen (18.01.2025) in Halle statt.

Mit 68 Teilnehmern wurde zwar nicht die Teilnehmerzahl wie in den Vorjahren erreicht, aber dennoch war es für viele Nachwuchsspieler ein attraktives Turnier. Zusätzlich zu den aktiven Spielern aus den hiesigen Schachverein waren auch viele Spieler aus den Arbeitsgemeinschaften von halleschen Schulen mit dabei. Die AG-Leiter Dr. Peter Schmidt (GS Frohe Zukunft) und Dieter Dorsch (GS Neumarkt) wird es sicherlich freuen, wie wacker sich ihre Schützlinge hier schlagen.
Da auch das Wetter mitspielte, waren somit beste Bedingungen für ein attraktives Turnier mit anschließender Siegerehrung im Schulhof gegeben.

Weiterlesen: 32. Südharzcup – Runde 3 in Halle

Bericht zum Südharzcup in Hettstedt und Gesamtauswertung

20240601 SHC2024Am 01.06.24 fand das letzte von 3 Schnellschachturnieren im Rahmen des Südharzcups in Hettstedt statt. Hier ging es sowohl um den Tagessieg, als auch um die Qualifikation zum Supercup, bei der die Ergebnisse der 3 Turniere in Merseburg, Halle und Hettstedt zusammengezählt werden. In den 4 Altersklassen konnten sich je 2 Spieler für den Supercup qualifizieren, bei dem sie sich mit den Besten des Anhaltcups und des Magdeburger Cups messen. Von den 8 qualifizierten Spielern aus dem Gebiet Halle/ Südharz kommen immerhin 3 vom USV Halle!

Ganz souverän mit 5 Punkten aus 5 Spielen holte sich David Rogozhin in Hettstedt den 1. Platz und damit den 1. Platz in der Gesamtwertung in der AK u11.

In der AK u9 belegte Georg Rogozhin mit 6 Punkten aus 7 Partien ebenfalls den 1. Platz und konnte sich mit einem 2. Platz in der Gesamtwertung ebenfalls für den Supercup qualifizieren. In dieser AK waren wir mit 5 Teilnehmern am stärksten vertreten. Besonders hervorzuheben sind hierbei auch die guten Ergebnisse von Lyonel Jensch aus der vom USV Halle betreuten GS Neumarkt mit 4/ 7 Punkten und einem 8. Platz, sowie Georg Schröter mit 4/ 7 und einem 10. Platz unter 21 Teilnehmern.

In der AK u13 konnte sich Firdavs Komiljonov mit einem 3. und 2. Platz ebenfalls für den Supercup qualifizieren.

Wir wünschen allen qualifizierten Spielern beim Supercup am 08.06.24 in Gräfenhainichen viel Erfolg und würden uns danach über ihren Bericht beim Sommerfest am 08.06.24 Nachmittag und Abend freuen.

Newsletter bestellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.