USV Halle

Sektion Schach

Berichte allgemein

Weihnachtsblitz für groß und klein

Weihnachtsblitz2024 1200Auch in diesem Jahr trafen unsere Schachfreunde, Schachkinder und Eltern anläßlich des bevorstehenden Jahresendes zusammen, um gemeinsam mit schachlicher Aktivität die Feiertage einzuläuten.

Zum Weihnachtsblitzturnier am letzten Donnerstagabend waren 14 Teilnehmer, davon 5 Gäste der Einladung gefolgt. Erwartungsgemäß setzten sich im Hauptfeld die Elo-Besten durch. Nicht unerwartet gewann Gedeon Hartge (8,5) vor Jens Reipsch (7,5) und Felix Schulte (7,0). Auch unsere Jugend mischte ordentlich mit. Carlo Patzschke setzte sich nach Wertung vor Johannes Knüpfer durch (beide 5,0). In der Wertungskategorie der Nichtaktiven konnte Christian Scheller, der schon mehrfach unser Gast war, sich vorn platzieren (4,0).

Tabelle


Familienschachturnier2024 1200Gestern fand unsere traditionelle Kinderweihnachtsfeier in Verbindung mit einem Familienschachturnier statt. Ein herzlicher Dank geht zunächst an Marco Ruhs, der mit seinem Cello die musikalische Begleitung lieferte, dass zu Beginn gemeinsam zwei Weihnachtslieder gesungen wurden. Nach und nach trafen die Teilnehmer ein, da erschwerte Verkehrsbedingungen im Zentrum der Stadt Halle die Anfahrt und damit den Beginn des Familienschachturniers verzögerte. Letztendlich traten 20 (!) Pärchen zum Turnier an. Die Schachkinder hatten Opa, Mama, Papa oder Geschwisterkind mitgebracht, um die Zeit bis Weihnachten mit Spiel und Spaß zu verbinden. Wer allein erschien war, konnte sich einen Schachfreund aussuchen. Alle rangen ehrgeizig darum, welches Paar das beste 2er-Team war.

Gebäck, Süßigkeiten, Kinderpunsch und Glühwein für die Erwachsenen gehörten selbstverständlich auch zu einer Weihnachtsfeier dazu.
Zum Schluß gab es für die Kinder kleine Preise und einen Schokoladen-Weihnachtsmann. Hier bedanken wir uns bei allen, die dazu beigetragen haben, dass ein voller „Gabentisch“ vorhanden war.  Der Dank geht auch an die Eltern, die anschließend unsere Spendenbox mit gefüllt haben.

Tabelle

 

Gedeon Hartge überraschend Vierter bei Uni-Meisterschaft

Gedeon Hartge scheint gegenwärtig auf einer Erfolgswelle zu surfen. Bei der jüngst beendeten Deutschen Unimeisterschaft in Berlin, einem 7-rundigen Schnellschachturnier (15 Min + 10 Sek/Zug) , konnte er in einem Feld von 130 Teilnehmern den 4. Platz belegen. Schach ist unter Studenten sehr beliebt und wurde wieder als Mitglied in den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband aufgenommen. Vielerorts gibt es Schachkurse und -gruppen. In Berlin trafen sich 130 Teilnehmer sowohl aus dem aktiven aber auch aus dem breitensportlichen Sektor. Die in Vereinen aktiven Spieler waren sicherlich Favorit und so war es nicht ungewöhnlich, dass GM Hagen Poetsch das Turnier gewann.Gedeon als Vierter konnte dennoch eine Reihe renommierter Spieler hinter sich lassen, darunter war auch FM Christoph Natsidis, der  in der Oberliga Mannschaft von SG Leipzig am 2.Brett spielt.

Weiterlesen: Gedeon Hartge überraschend Vierter bei Uni-Meisterschaft

Gedeon Hartge gewinnt Leipziger Chess-Open

GHartge Leipzig ChessopenTom-Frederic Woelk (Hamburger SK), Gedeon Hartge (USV Halle), Ferenc Langheinrich (Nickelhütte Aue)Gedeon fügt nach dem Gewinn des bundesweiten Justizschachturniers am 02.11.2024 seiner Bilanz einen weiteren schönen Erfolg hinzu. Er gewann am letzten Samstag das Leipziger Chess-Open, einem Schnellschachturnier über 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus je Spieler. 

Eine stattliche Zahl von 67 Teilnehmern, darunter mehrere Oberliga-Spitzenspieler, rangen um den Sieg. Gedeon setzte sich mit ausgezeichneten 6,5 Punkten vor dem punktgleichen IM Ferenc Langheinrich (Nickelhütte Aue) in der Zweitwertung durch.

Wir gratulieren Gedeon sehr herzlich!

Endstand

Kinderschachturnier und Simultan im Peißnitzhaus

Laternenfest2024 SpielortHochterasse des PeißnitzhausesParallel zum 17. Saaleopen des USV Halle bzw. zur Landesschnellschachmeisterschaft fand zum Laternenfest in Halle ein Kinderschachturnier statt. Trotz der Hitze von über 30°C fand sich eine Rekordteilnehmerzahl von 34 Kindern aus ganz Sachsen-Anhalt ein. Die Hochterrasse des Peißnitzhauses bot im Schatten der Bäume eine stimmungsvolle Atmosphäre für das Turnier. Gespielt wurden fünf Runden mit 20 Minuten Bedenkzeit um Medaillen in den Altersklassen u16 und u10 in einem gemeinsamen Turnier.

Die u16 wurde dominiert von den Jamalli-Geschwistern Ali und Malek (beide SV Roter Turm Halle). Bronze holte Ian Beck (SG Einheit Staßfurt). Die u10 war mit 24 Kindern (16 davon u8) stark besetzt und spielten im Gesamtturnier vorn mit. Besonders beeindruckende Spielanlage zeigte der erst 7-jährige Jonas Schulze (SG Klötze), der sich nur Ali geschlagen geben musste und damit souverän die Goldmedaille der u10 erkämpfte. Ebenso stark spielend und nur knapp dahinter mit Silber Martha Börner (SV Eintracht Tangerhütte). Bronze holte der ebenfalls erst 7-Jährige Georg Schröter (USV Halle).

Trotzdem sowohl die Mädchen als auch die u8-Kinder stark im Turnier mitspielten, gab es zusätzliche Sonderwertungen in diesen Kategorien. Den u8-Preis holte Lukass Schütze (Schachzwerge Halle). Die Mädchenpreise gingen an u16 Luna Kasten  und u10 Anastasiia Voitenko (beide SV Eintracht Tangerhütte).

Weiterlesen: Kinderschachturnier und Simultan im Peißnitzhaus

Bildimpressionen vom Tag des Schachs beim Laternenfest 2024

Fotograf: Norbert Hartge

17. Saaleopen

Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen1 Laternenfest2024_Saaleopen1
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen2 Laternenfest2024_Saaleopen2
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen3 Laternenfest2024_Saaleopen3
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen4 Laternenfest2024_Saaleopen4
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen5 Laternenfest2024_Saaleopen5
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen6 Laternenfest2024_Saaleopen6
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen7 Laternenfest2024_Saaleopen7
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen8 Laternenfest2024_Saaleopen8
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen9 Laternenfest2024_Saaleopen9
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen10 Laternenfest2024_Saaleopen10
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen11 Laternenfest2024_Saaleopen11
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen12 Laternenfest2024_Saaleopen12
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen13 Laternenfest2024_Saaleopen13
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Saaleopen14 Laternenfest2024_Saaleopen14

Kinderschachturnier

Laternenfest202...
Laternenfest2024_u10 Laternenfest2024_u10
Laternenfest202...
Laternenfest2024_u16 Laternenfest2024_u16
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Kinderturnier1 Laternenfest2024_Kinderturnier1
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Kinderturnier2 Laternenfest2024_Kinderturnier2
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Kinderturnier3 Laternenfest2024_Kinderturnier3
Laternenfest202...
Laternenfest2024_u10 Laternenfest2024_u10
Laternenfest202...
Laternenfest2024_u16 Laternenfest2024_u16

Simultanschach

Laternenfest202...
Laternenfest2024_Grossfeldschach Laternenfest2024_Grossfeldschach
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Simultan1 Laternenfest2024_Simultan1
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Simultan2 Laternenfest2024_Simultan2
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Simultan3 Laternenfest2024_Simultan3
Laternenfest202...
Laternenfest2024_Simultan4 Laternenfest2024_Simultan4

Newsletter bestellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.