Nächste Termine
Mittwoch, 10 Aug 2022 18:00 - 21:00 Allgemeiner Spieleabend (freie Partien) Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 24 Aug 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend/Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 07 Sep 2022 18:00 - 21:00 Allgemeiner Spieleabend (freie Partien) Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Schloss Mansfeld: David Rogozhin siegt im Kinderturnier mit 7/7 !
Das Rotliegende des Schlossbergs Mansfeld ist offensichtlich ein gutes Pflaster für unsere jungen Nachwuchsspieler vom USV Halle. Und dies besonders für Familie Rogozhin. Sohn David (8) gewann das Königskinderturnier (17 TN) souverän, konnte alle 7 Partien siegreich gestalten und sich am Ende über einen DWZ-Gewinn von über 170 Pkt. freuen. Bruder Georg (7) kam auf Platz 12 ein.
Bei den „Großen“ versuchte sich erstmalig David Fritzsche (9) und konnte mit seinem Ergebnis +3 -4 sowie etlichen DWZ-Punkten recht zufrieden sein.
Alle Ergebnisse
Oberliga - Herzschlagfinale Nr. 2
Die Konstellation in der Oberliga vor der letzten Doppelrunde war zunächst wesentlich beeinflusst, dass unserem Team am Saisonende noch 2 Punkte abgezogen werden. Nach dem Nichtantritt gegen die Mannschaft von SV Plauen musste Turnierleiter Gert Kleint ausgerechnet seinen eigenen Verein sanktionieren. Die Turnierordnungen des DSB und der Oberliga in ihrer Verflechtung sind schwerlich zu durchschauen, aber sie gelten aktuell nun mal. Dringender Handlungsbedarf zur Abänderung ist jedoch geboten!
Vor der letzten Doppelrunde war USV I so gut wie abgestiegen. Die einzige Chance bestand darin, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und auf einen günstigen Ausgang der Kämpfe der Mitkonkurrenten im Abstiegskampf zu hoffen. Hierzu zählte VfB Leipzig, die gegen beide Mannschaften von SG Leipzig antreten mussten. Aber schon das Erzielen eines Mannschaftspunktes hätte VfB Leipzig auf Grund des deutlich besseren Kontos an Brettpunkten in eine Vorteilslage gebracht.
Verbandsliga - Herzschlagfinale sichert Klassenerhalt
Die Konstellation in der Verbandsliga vor der letzten Runde war, dass USV II mindestens einen Mannschaftspunkt erzielen musste, um die Klasse zu halten. Während Hettstedt schon abgestiegen war, konkurrierten noch 4 weitere Mannschaften um den rettenden 7. Tabellenplatz. Die Karten unseres Teams waren deutlich die schlechtesten, da es gegen den schon feststehenden Tabellenführer USC Magdeburg ging, der bisher nur ein Unentschieden gegen Naumburg zugelassen hatte. Auch den Kampf der letzten Runde nahmen die Magdeburger ernst. Nach Halle angereist kam eine starke vollzählige Mannschaft mit Niklas Geue am Spitzenbrett, der sicherlich nicht aus Manchester angereist war, um eine belanglose Partie Schach zu spielen.
Weiterlesen: Verbandsliga - Herzschlagfinale sichert Klassenerhalt
Bezirksliga 2021-22: USV Halle 4 siegt überlegen mit 14:0 MP
Unsere Nachwuchsspieler (vorwiegend AK u14) nutzten die Gelegenheit, sich in der Bezirksliga Halle zumeist mit älteren und erfahrenen Schachspielern zu messen. Und dies gelang mit 14:0 Mannschaftspunkten und 33 Brettpunkten sehr überzeugend (s.Endstand --> Bezirksliga ). Staffelsieg und Aufstieg sowie teils erhebliche DWZ-Zuwächse waren der Lohn. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Carlo Patzschke (5,5/6), Marten Lischka (4/6) und Johannes Knüpfer (3,5/6) sowie die jeweils 2 Punkte von Wenzel Natebus und Alexander Haase. Auch Achim Kirmas und mir gelang es, etwas Druck an den ersten beiden Brettern abzufangen.Trotz der Coronaeinschränkungen hat die Saison allen Spaß gemacht! Anliegend ein Foto vom Saisonauftakt USV Halle 4 – Merseburg 3: li Dr. KIrmas, mi vorn Marten, dahinter Carlo (verdeckt), re vorn Richard, dahinter Johannes.
Helmar Liebscher, ML
U10 des USV Halle gewinnt das Löberitzer Kinderturnier
Am 25.06.22 trafen sich vier Mannschaften im Festzelt zum gut organisierten Kinderturnier in Löberitz. Darunter zwei Mannschaften vom USV Halle. Es wurde Rundensystem gespielt und das zweimal. Damit absolvierte jedes Kind sechs Spiele. Die Kinder der ersten Mannschaft vom USV (David Fritzsche, David Rogozhin, Leopold Stoye und Mila Schwarz) fanden sich als Mannschaft gut zusammen und unterstützten sich moralisch. Sie konnten alle Spiele gewinnen und den ersten Platz erreichen. Der gewonnene Wanderpokal muss im nächsten Jahr verteidigt werden. Die zweite Mannschaft (Theo Heine, Georg Rogozhin, Emily Pohle und Ludwig Polzin) kämpfte tapfer und freute sich über jedes gewonnene Spiel. Erfreulich war, dass anfängliche Fehler in der zweiten Runde weniger auftraten und sie ordentlich dazugelernt haben. Hinzu kommt die gewonnene Wettkampferfahrung. Dank den Eltern für ihre geopferte Zeit.