Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Dramatische Duelle für Sachsen-Anhalt – DLM 2023 in Hannover
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 3. Oct 2023
-
Lasker/Schachstiftung GK gewinnt Senioren-Weltmeisterschaft 65+
DSB-Feed | 2. Oct 2023
-
Christian Glöckler gewinnt zweimal EM-Gold bei der Rapid- & Blitz-EM der Jugend
DSB-Feed | 2. Oct 2023
-
Special Olympics: USV bei den Landesspielen
Universitätssportverein Halle e. V. - Startseite | 2. Oct 2023
-
Ausschreibung - LJEM 2024
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 1. Oct 2023
Einladung zum USV-Monatsblitzturnier Oktober 2023
Datum | Donnerstag, dem 05.10.2023 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 |
Ort: | Haus des Sports, Nietlebener Str. 14, 06126 Halle |
Bedenkzeit: | 5 Minuten je Spieler und Partie |
Teilnahmeberechtigung: | Offen für alle |
NVM in Magdeburg: Gute Plätze für USV-Kids u14 und u12
v.l.: Michael (Betreuer), Matteo, Johannes, David, Gustav, Carlo, Felix, Alex, Helmar Liebscher (Trainer) - es fehlen David und Georg RogozhinBei den Landesmeisterschaften Sachsen-Anhalt hatte sich der USV-Nachwuchs in der AKu14 mit Platz 2 und in der u12 sogar mit Platz 1 für die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften (NVM) v. 6.-10.09.2023 in Magdeburg qualifiziert. Dort trafen sie letzte Woche auf die besten Vertreter der Norddeutschen Länder – einschließlich Berlin, Brandenburg und Sachsen.
Aufstellungen, Platzierungen, Verlauf und auch alle Partien sind auf der Turnier-Homepage dokumentiert (die Partien durch anklicken „NVM 2023“).
Für unser u14-Team ist Platz 5 ein gutes Ergebnis – als zweitbester Vertreter unseres Landes könnte damit nach dem USC Magdeburg eine weitere Quali für den Ausrichter winken. Unsere sehr junge u12-Mannschaft kann mit dem erreichten 12.Platz ebenfalls zufrieden sein.
Weiterlesen: NVM in Magdeburg: Gute Plätze für USV-Kids u14 und u12
Gedeon Hartge und Gustav Polzin beim Merseburger Sparkassencup vorn
7 Mitglieder der USV Halle starteten beim mit 51 Teilnehmern gut besetzten Merseburger Sparkassen-Cup. Gedeon Hartge gewann mit 7 Punkten aus 8 Partien alleinig das Turnier. Auch unser 12-jähriger (!) Gustav Polzin konnte in der Wertungsgruppe U18 sich mit 5 Punkten durchsetzen. Die weiteren Platzierungen unserer USV-Teilnehmer:
Platz | Name | Punkte |
7 | Helmar Liebscher | 5,5 |
11 | Felix Schulte | 5,0 |
19 | Carlo Patzschke | 4,5 |
21 | Anastasia Voigt | 4,5 |
34 | Aaron Hartge | 3,5 |
Tag des Schachs beim Laternenfest 2023
Die lange Tradition unseres Vereins anläßlich des Laternenfestes Halle unsere Sportart Schach öffentlichkeitswirksam zu präsentieren, gelang nach 3 Jahren coronabedingter Pause wieder in eindrucksvoller Weise.
Dank der Unterstützung des Peißnitzhausvereins konnten wir am Peißnitzhaus Simultanschach, ein Kinderschachturnier und Großfeldschach präsentieren. Auch das Wetter zeigte sich schachfreundlich und somit waren beste Voraussetzungen für unser Schachevent gegeben.
Anastasia Voigt und Charlotte Derling beim SimultanIm Simultanschach stellten sich unsere erfolgreichen Mädchen Charlotte Derling und Anastasia Voigt sowie Gedeon Hartge den Besuchern des Laternenfestes. Von 11:00 Uhr bis 16.00 Uhr war ständig Betrieb an den Brettern.
Am Kinderschachturnier nahmen viele Schachkinder des USV Halle teil, aber auch aus Löberitz, Merseburg und sogar Stendal (!) waren Teilnehmer angereist. Gefreut haben wir uns auch, dass Mitglieder hallescher Schulschach-AGs, die von unseren Trainern betreut werden, mit dabei waren.
USV beim 20. Halle-Neustädter Kleeblatt-Open stark vertreten
Mit 9 Spielern aus unserem Schachverein waren wir am letzten Wochenende beim 20. Halle-Neustädter Kleeblatt-Open stark vertreten. 32 Teilnehmer rangen im Schnellschachturnier (10 Minuten zzgl. 5 Sekunden/Zug) um den Turniersieg. Nach dem Turniersieger Edwin Fischer (8 Punkte) aus Chemnitz rangierten gleich 3 USV-Spieler auf den Folgeplätzen. Gedeon Hartge (7,5 Punkte), Gustav Polzin (7 Punkte) und Carlo Patzschke (6 Punkte) belegten die Folgeplätze. Ganz hervorragend schlug sich unser 9-jähriger David Rogozhin, der 4,5 Punkte erzielte und sogar einen FM in die Knie zwingen konnte.