Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Aufruf zur Teilnahme am Corona-Team-Cup
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 26. Feb 2021
-
Talentsichtung 2021 für Ende April ausgeschrieben
DSB-Feed | 25. Feb 2021
-
Problemschachaufgabe 549
DSB-Feed | 25. Feb 2021
-
Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaften im Juli in Magdeburg
DSB-Feed | 23. Feb 2021
-
Kaderneuzugänge 2021 #1: Saskia Pohle
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 23. Feb 2021
Erwartete Niederlage der 5. Mannschaft gegen den Spitzenreiter
Stark ersatzgeschwächt reiste unsere Bezirksklassemannschaft zum Spitzenreiter nach Merseburg - leider nur mit 7 Spielern.
Nach DWZ waren wir der 4. Mannschaft von Merseburg klar unterlegen, 1: 7 wäre das Ergebnis, wenn es nur nach den Zahlen ginge. Aber alle haben sich sehr gewehrt, es gab keine kurze Partie. Hervorzuheben ist Jonathan Hacker, der über sich hinauswuchs und in einer Partie mit guten Kombinationen seinen Gegner, der 250 DWZ mehr besaß, bezwang. Das war die erste beendete Partie, womit wir das kampflose Brett ausgleichen konnten.
Der Sieg von Reiner brachte uns sogar in Führung, aber das war es dann auch. Einer nach dem anderen musste kapitulieren, die ersten drei Bretter hatten dabei Gegner mit mehr als +200 DWZ. Im letzten Spiel siegte dann noch Carl-Simon durch ZÜ seines Gegners – die zähe Gegenwehr hatte sich gelohnt. Am Ende war es also ein 3:5.
Damit haben wir bereits gegen die Spitzenteams unserer Staffel gespielt und rechnen durchaus mit einem klaren Klassenerhalt, auch wenn wir vorerst nur auf dem 8. Platz stehen.