Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am 15.02.2021 statt!
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.02.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | Februar 2021 |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 31.01.2021 verlängert.
Dazu wurde am 08.01.2021 die 2. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Informationen des Landesspielleiters 01/2021
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 21. Jan 2021
-
Bayrische Schachjugend versus Landesschachjugend Sachsen-Anhalt
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 21. Jan 2021
-
Jugendländervergleichskampf gegen die Bayerische Schachjugend
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 20. Jan 2021
-
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Neunte Videokonferenz am 14.01.2021
DSB-Feed | 20. Jan 2021
-
Referenten gesucht!
DSB-Feed | 20. Jan 2021
Die fünfte Mannschaft verliert in Granschütz ihr viertes Spiel
Am zweiten Advent wären wir gern mit einem Mannschaftspunkt nach Hause gefahren. Stark ersatzgeschwächt traten wir den Kampf in Granschütz an.
Zunächst erst einmal das Positive von diesem Tag: Weil unsere Stammspieler Philipp zur Nieden und Michael Niggl als Ersatz in der zweiten Mannschaft einsprangen, konnte unsere vierte Mannschaft mit mehr Stammspielern zwei wichtige Mannschaftspunkte erkämpfen.
Für uns hieß dass aber mit insgesamt fünf Ersatzspielern anzutreten. Trotzdem hatten wir die Hoffnung, wenigstens einen Mannschaftspunkt zu holen, nicht aufgegeben. Es sollte jedoch anders kommen. Nachdem Marcel Kleine als erster seine Partie mit einem (eventuelle glücklichen) Remis beenden konnte und Norbert Hartge souverän einen ganzen Punkt erkämpfte standen Philipp Schimanski und Jean-Luc Würz an den Bretter 6 und 7 auf Verlust. Sie mussten auch bald dem Gegner die Hand reichen. Die Partien von Reiner Schätzke und Christian Kleine waren Remis. In meiner Partie hatte ich mich vertan und musste einen bauern geben. Ich hatte allerdings die Türme auf der offenen E-Linie verdoppelt und zwei Springer im Angriff, so dass ich zu Unrecht glaubte mich da noch rausmogeln zu können. Nachdem Hannes Geyer seine Partie auch verloren hatte und mein Spiel mir einen weiteren Bauern gekostet hatte, tauschte mein Gegner die Figuren vom Brett. Damit wra auch meine Partie verloren. Mit nur 2,5 Punkten haben wir die Negativ-Serie fortgesetzt und stehen nun kurz vor der Saisonhalbzeit am Tabellenende.