Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Vorbericht zum Schulschach-Landesfinale am Samstag auf Lichess
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 5. Mar 2021
-
Ausschreibung LJEM 2021
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 4. Mar 2021
-
Ernennung zu Landesleistungsstützpunkten
Universitätssportverein Halle e. V. - Startseite | 4. Mar 2021
-
Die USV-Geschäftsstelle sucht hauptamtliche Verstärkung
Universitätssportverein Halle e. V. - Startseite | 4. Mar 2021
-
Grundschüler-Einzelturnier im Rahmen der Landesschulschachmeisterschaften
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 3. Mar 2021
USV V verliert erwartungsgemäß beim Tabellenführer
Als wir heute ohne einen einzigen Stammspieler gegen den Tabellenführer PTSV I antraten, waren unsere Ergebniserwartungen schon gering. Der DWZ-Unterschied zu unseren Gegnern war an allen Brettern mehrere hundert Punkte groß, an Brett 7 sogar 1200 DWZ-Punkte. Nachdem noch zwei Spieler ausfielen, wollten wir lediglich noch ein paar halbe Ehrenpunkte holen. Am Brett 5 musste Christian schnell seine Waffen strecken, am Brett 6 übersah Jean-Luc eine Fessel und stellte eine Leichtfigur ein. Marcel zeigte sich am Feld f7 offenherzig und verlor neben dem Rochaderecht einen Bauern und schließlich die Partie. Am Brett 3 kam Richard materiell in Nachteil und wehrte sich zwar noch, aber erfolglos. Lediglich am Brett 7 kämpfte Gerhard mit DWZ 769 gegen DWZ 1995 beharrlich und beendete als Letzter seine Partie! Ich bin am Brett 1 recht gut ins Mittelspiel gekommen und habe ins Remis eingelenkt. Ich wusste in dieser Stellung nicht ob ich mich auf der offenen Linie behaupten kann und war gesundheitlich auch angeschlagen und unkonzentriert. Damit hatten wir mit 0,5 zu 7,5 verloren. Die fünfte Mannschaft bleibt erwartungsgemäß am Tabellenende
Wie geht es mit der fünften Mannschaft weiter? Soll es das nun gewesen sein und wir steigen in die Kreisliga ab, oder schaffen wir es in den folgenden Wettkampfpartien wieder mit Stammbesetzung anzutreten?
Gefreut hatte mich, dass sich unsere Spieler als Ersatz in der vierten und zweiten Mannschaft wacker geschlagen haben (Michael 1, Norbert 1, Hannes 0,5).