Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Siegbert Tarraschs Grab in München
DSB-Feed | 5. Mar 2021
-
† Jürgen Pohlers
DSB-Feed | 5. Mar 2021
-
Problemschachaufgabe 551
DSB-Feed | 5. Mar 2021
-
Vorbericht zum Schulschach-Landesfinale am Samstag auf Lichess
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 5. Mar 2021
-
Ausschreibung LJEM 2021
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 4. Mar 2021
Knapp daneben, ist auch vorbei… so beim heutigen 3,5:4,5 der fünften Mannschaft
Gegen einen deutlich stärkeren Gegner (Weißenfels I) hatten wir uns dennoch über die 3,5 Punkte gefreut. Allerdings nützt das gar nichts, wenn man am Tabellenende rangiert. Unsere bisherigen mageren drei Mannschaftspunkte hatten wir alle in den letzten beiden Spielen geholt. Schön wär es wenn wir den spielerischen Erfolg hätten fortsetzen können. Nun wartet in der letzten Runde am 14. April gegen Zeitz II auf uns der drohende Abstieg aus der Bezirksklasse. Mit zwei Punkten Abstand zum Tabellenvorletzten müssen im nächsten Spiel gewinnen und außerdem auf die Hilfe von WSG Halle Neustadt II hoffen, die in der letzten Runde gegen den zweiten Abstiegskandidaten Granschütz spielen. Nun zum heutigen Spiel:
Klar etwas Glück war auch dabei, als Marcel sich den ganzen Punkt erkämpfte. Dagegen ließ sich Henning in der Eröffnung überrumpeln und gab schnell auf. Bei Christian und Norbert hatten deren Gegner das bessere Spiel und führten das auch zum Sieg. Carl-Simon überzeugte mit einer ruhigen aber entschlossenen Spielweise und konnte ebenfalls punkten. Ich wollte sicher spielen und fand dabei oft nur die zweitbesten, d.h. passiven Züge, so dass mein Gegner mit viel Druck auf meinen Isolani d4 schließlich das Spiel bestimmte. Ich fand eine Abtauschvariante bei der alle vier Türme und beide Läufer vom Brett gingen und das Damenendspiel remis endete. Reiner konnte als letzter an den Brettern nur das Remisangebot annehmen, da eher weniger als mehr möglich war.