Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Wir gegen Europa - Chessmates: Mission Titelverteidigung in der U20
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 2. Mar 2021
-
Ausschreibung Neu-Entwicklung DWZ-/Turnier- und Mitgliederverwaltung
DSB-Feed | 2. Mar 2021
-
Kaderneuzugänge 2021 #2: Lotte Nönnig
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 2. Mar 2021
-
Neuentwicklung DeWIS / MIVIS - Zwölfte Videokonferenz am 25.02.2021
DSB-Feed | 1. Mar 2021
-
Verbandsprogramm - Fünfte Videokonferenz am 28.02.2021
DSB-Feed | 1. Mar 2021
Nach dramatischem Halbfinale knapp im Finale des Bezirkspokals des Schachbezirkes Halle (Ralf Epheser-Pokal) unterlegen!

Damit waren wir Vorrundenerster und trafen im Halbfinale auf den Zweiten der anderen Gruppe – die SV Merseburg. Diese Paarung wurde dann zum echten Krimi. Stefan (gegen F. Knopf) war schnell auf der Verliererstraße und verlor, aber Benedikt gewann (gegen Dr. Tanja Pflug) und nun hing es von Thomas und Maik ab. Maik konnte ein verlorenes Endspiel noch glücklich gewinnen, aber Thomas schaffte das Remis wegen fehlender Zeit nicht mehr. Spiel 2:2, Brettwertung 5:5. Das bedeutete 5-Minuten Blitz gegen die gleichen Gegner mit vertauschten Farben. Dieses zusätzliche Blitz-Match wurde dann klar 3:1 gewonnen und damit war das Finale erreicht.
Im Finale gegen die starken Naumburger ließ dann unser bis dahin als „Punktebank“ agierender Maik erstmals gegen Roland Rümmler „Federn“ und verlor sehr schnell. Aber Stefan (gegen Kluge) sorgte für den Ausgleich. Und Thomas (gegen Wendling) und Benedikt (gegen Rößler) standen gut. Dann reichte aber die Zeit bei Benedikt nicht und er verlor. Thomas übersah ein Gegenspiel und musste dann das Remis erkämpfen.
Endstand:
- Naumburger SV
- USV VB Halle (Benedikt Weber, Thomas Hentzgen, Maik Hartwig und Stefan Nowak)
- SV Merseburg
Insgesamt ist es nach Jahren der Abstinenz beim Bezirkspokal ein toller Erfolg der jungen Mannschaft! Damit haben wir uns – neben Naumburg – auch für den Landespokal qualifiziert.
Es bleibt noch nachzutragen, dass in den Vorrunden noch Karl-Simon Altstadt, Andreas Domaske, Dr. Joachim Kirmas und Dr. Günter Reinemann zum Einsatz kamen.