Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am Montag, dem 15.03.2021 statt.
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.03.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | März 2021 https://lichess.org/tournament/GIsBXBMq |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 10.03.2021 verlängert.
Dazu wurde am 12.02.2021 die 4. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach. Bitte nutzt weiterhin unsere Online-Angebote!
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Vorbericht zum Schulschach-Landesfinale am Samstag auf Lichess
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 5. Mar 2021
-
Ausschreibung LJEM 2021
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 4. Mar 2021
-
Ernennung zu Landesleistungsstützpunkten
Universitätssportverein Halle e. V. - Startseite | 4. Mar 2021
-
Die USV-Geschäftsstelle sucht hauptamtliche Verstärkung
Universitätssportverein Halle e. V. - Startseite | 4. Mar 2021
-
Grundschüler-Einzelturnier im Rahmen der Landesschulschachmeisterschaften
Landesschachjugend Sachsen-Anhalt | 3. Mar 2021
Beide u16-Mannschaften in der 2. Runde erfolgreich
Mit einem souveränen 3,5:0,5-Erfolg ist die zweite U16-Mannschaft ihrer Favoritenrolle in der 2. Runde gegen den 1. SC Anhalt Dessau gerecht geworden. Während Maksym Perekhozhuk, Philipp zur Nieden und Michael Niggl ihre Gegner bereits nach der Hälfte „der regulären Spielzeit“ besiegt hatten, machte es Marcel Kleine noch spannend. Aber nach drei Stunden war es ein lapsiger Zwischenzug des materialstrotzenden USV´lers, der seinem Gegner ein entspannendes „patt“ entlockte. Nun gut, entscheidend war, dass sich Marcel das erste Mal als letzter am Brett befand.
Die erste u16-Mannschaft hatte es dagegen mit einem schachlichen Schwergewicht zu tun: Felix Knopf mit fast 1900 DWZ am Spitzenbrett und Dustin Hoffmann mit fast 1700 an Brett 2. Weil aber Moritz Handke nicht antreten konnte, lag der USV bereits zu Spielbeginn mit 1:0 unerwartet vorn. Das ließ hoffen, beruhigte und spornte an. Arnd Kretschmar, der den USV-Vertreter beim Ramada in Bad Soden gab, wurde gut vertreten durch den zunächst stark aufspielenden Hannes Geyer. Bis zum 25. Zug hatte er Druck auf den Königsflügel, suchte aber nicht den direkten Weg zum Matt sondern verzettelte sich leider auf dem Damenflügel, überzog seine Stellung in Zeitnot und verlor schließlich gegen Quang Anh Le Hong durch Blättchenfall. Was für ein Glück, dass Karl Altstadt gerade(seit vier Punktspielen gegen meist stärkere Gegner) einen „Lauf“ hat. Auch Felix Knopf musste nach vier Stunden hartem Kampf die „Segel streichen“. Karl hatte ihm peu a peu die Bauern weg geschlagen, so dass es im Endspiel 5 zu 1 Bauern hieß. Das Mannschafts-Unentschieden reichte Gedeon Hartge allerdings nicht. Er steuerte nach gut 4 ½ Stunden gegen Dustin Hoffmann in einen sicheren Remis-Hafen, sodass auch der Mannschaftssieg perfekt war. Nach zwei Spieltagen führt damit USV 1 sicher die Tabelle der Landesliga an. Nächster Gegner wird am 25. November die 1. Mannschaft des SV Sangerhausen sein. USV 2 wird sich in Magdeburg gegen Aufbau Elbe beweisen müssen.