Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
Problemschachaufgabe 794
DSB-Feed | 2. Dec 2023
-
Mitarbeiter:in für die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) gesucht
DSB-Feed | 29. Nov 2023
-
German Masters: Dinara Wagner und Matthias Blübaum führen die Felder an
DSB-Feed | 29. Nov 2023
-
Jubiläumsturnier des Seniorenförderkreises endet ohne große Überraschungen
DSB-Feed | 28. Nov 2023
-
Bericht des Finanzausschusses zur Untersuchung der Defizite im DSB-Haushalt
DSB-Feed | 28. Nov 2023
LJMM u14: USV Halle ist Landesmeister!
Traditionsgemäß wetteifern in den ersten Märztagen die besten Nachwuchsmannschaften Sachsen-Anhalts in der Altersklasse u14 um den Landesmeister-Titel. Wir waren mit zwei Mannschaften dabei: USV 1 mit dem Mindestziel, einen der drei Qualifikationsplätze für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft zu erringen und der Hoffnung, als Nr. 1 der Setzplatzliste auch am Ende an der Tabellenspitze zu stehen; USV 2 mit u12-Spielern , um Turniererfahrungen zu sammeln. Die 1. Mannschaft mit Gero Schulemann, Pascal Neuber, Anastasia Voigt und Wenzel Natebus konnte alle fünf Begegnungen gewinnen, lediglich gegen die Kinder vom SC Anhalt war auch etwas Glück dabei. Nicht eine Verlustpartie und 16 von 20 möglichen Punkten belegen den souveränen Auftritt der Mannschaft. Besonders hervorzuheben das überraschend klare 4:0 gegen die Schachzwerge Magdeburg sowie die jeweils 4,5/5 Pkt. von Anastasia und Wenzel! Unser junges USV 2-Team mit Carlo, Marten, Johannes, Wieland und Gustav schlug sich wacker und belegte in der Endabrechnung den 6. Platz bei 18 Teilnehmern. Bemerkenswert ist, dass Carlo und Marten in der Spielansetzung USV 1 - USV 2 den Spitzenspielern der Ersten jeweils ein Remis abtrotzten! Alle Ergebnisse sind auf der Homepage der LSJ zu sehen.
Ich habe während des Turniers unsere Kinder mehr oder weniger schachlich beraten. Ansonsten sorgte Herr Patzschke für den geregelten Tagesablauf, DANKE! Und nicht zuletzt möchte ich die Harmonie unter unseren Kindern erwähnen, einfach prima! Turnierleiter war erstmals Aaron Gröbel, der das Turnier umsichtig vorbereitete und dank erfahrener Helfer und disziplinierter Kinder einen reibungslosen Turnierablauf gewährleistete. Der Austragungsort, die Jugendherberge Wasserschloss Heldrungen, ist für die Kinder ideal. Zwischen den Partien bietet das Gelände alle Möglichkeiten, sich auszutoben und den Kopf für die nächste Partie freizumachen. Nicht zuletzt möchte ich den Angestellten der Herberge danken, die uns einen angenehmen Aufenthalt ermöglichten. Bleibt zu hoffen, dass diese Spielstätte auch zukünftig genutzt werden kann.