Einladung zum Tarasch Rapid 2021
Wir laden ein zur Teilnahme an einer Serie von Schnellschachturnieren mit der Sammelbezeichnung Tarrasch Rapid 2021.
Die Turniere finden von Januar bis Mai 2021 jeweils am dritten Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr als Online-Turniere statt.
Das Finalturnier soll als Präsenzturnier innerhalb der Löberitzer Schachtage vom 18.06. - 20.06.2021 stattfinden.
Das nächste Turnier findet am 15.02.2021 statt!
Bezeichnung | Tarrasch Rapid 2021 (Arena-Modus) |
Turnierleiter | Gert Kleint (FIDE Arbiter) E-Mail: gert.kleint@vodafone.de |
Datum: | Montag, dem 15.02.2021 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Dauer: 120 Minuten |
Bedenkzeit: | 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus/Zug |
Teilnahme- berechtigung |
Offen für alle/ kostenloser Benutzeraccount bei Lichess.org |
Turnier-Link: | Februar 2021 |
Wichtige Info - Trainings- und Wettkampfbetrieb ruht!
Liebe Schachfreunde,
Der bestehende Lockdown wurde durch das Land Sachsen-Anhalt bis 31.01.2021 verlängert.
Dazu wurde am 08.01.2021 die 2. Verordnung zur Änderung der 9. Eindämmungsverordnung erlassen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt der Sportbetrieb weiterhin untersagt.
Damit ruht weiterhin der Trainings- und Wettkampfbetrieb in unserer Sektion Schach.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Nächster Spielabend
Keine Termine |
Neuigkeiten vom DSB und LSV
-
SchachdeutschlandTV startet am 22. Januar auf Twitch
DSB-Feed | 19. Jan 2021
-
Robert Stein (SG 1871 Löberitz) gewinnt 1. Runde des Tarrasch Rapid 2021
Landesschachverband Sachsen-Anhalt | 19. Jan 2021
-
Corona-Konferenz des DSB und der Landesverbände
DSB-Feed | 19. Jan 2021
-
Nils Grandelius führt beim Tata Steel Chess
DSB-Feed | 18. Jan 2021
-
Informationen der Spielleitung vom 17. Januar 2021
DSB-Feed | 18. Jan 2021
LJMM u14: USV Halle ist Landesmeister!
Traditionsgemäß wetteifern in den ersten Märztagen die besten Nachwuchsmannschaften Sachsen-Anhalts in der Altersklasse u14 um den Landesmeister-Titel. Wir waren mit zwei Mannschaften dabei: USV 1 mit dem Mindestziel, einen der drei Qualifikationsplätze für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft zu erringen und der Hoffnung, als Nr. 1 der Setzplatzliste auch am Ende an der Tabellenspitze zu stehen; USV 2 mit u12-Spielern , um Turniererfahrungen zu sammeln. Die 1. Mannschaft mit Gero Schulemann, Pascal Neuber, Anastasia Voigt und Wenzel Natebus konnte alle fünf Begegnungen gewinnen, lediglich gegen die Kinder vom SC Anhalt war auch etwas Glück dabei. Nicht eine Verlustpartie und 16 von 20 möglichen Punkten belegen den souveränen Auftritt der Mannschaft. Besonders hervorzuheben das überraschend klare 4:0 gegen die Schachzwerge Magdeburg sowie die jeweils 4,5/5 Pkt. von Anastasia und Wenzel! Unser junges USV 2-Team mit Carlo, Marten, Johannes, Wieland und Gustav schlug sich wacker und belegte in der Endabrechnung den 6. Platz bei 18 Teilnehmern. Bemerkenswert ist, dass Carlo und Marten in der Spielansetzung USV 1 - USV 2 den Spitzenspielern der Ersten jeweils ein Remis abtrotzten! Alle Ergebnisse sind auf der Homepage der LSJ zu sehen.
Ich habe während des Turniers unsere Kinder mehr oder weniger schachlich beraten. Ansonsten sorgte Herr Patzschke für den geregelten Tagesablauf, DANKE! Und nicht zuletzt möchte ich die Harmonie unter unseren Kindern erwähnen, einfach prima! Turnierleiter war erstmals Aaron Gröbel, der das Turnier umsichtig vorbereitete und dank erfahrener Helfer und disziplinierter Kinder einen reibungslosen Turnierablauf gewährleistete. Der Austragungsort, die Jugendherberge Wasserschloss Heldrungen, ist für die Kinder ideal. Zwischen den Partien bietet das Gelände alle Möglichkeiten, sich auszutoben und den Kopf für die nächste Partie freizumachen. Nicht zuletzt möchte ich den Angestellten der Herberge danken, die uns einen angenehmen Aufenthalt ermöglichten. Bleibt zu hoffen, dass diese Spielstätte auch zukünftig genutzt werden kann.