Nächste Termine
Mittwoch, 10 Aug 2022 18:00 - 21:00 Allgemeiner Spieleabend (freie Partien) Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 24 Aug 2022 18:00 - 21:00 Spieleabend/Monatsblitz Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
Mittwoch, 07 Sep 2022 18:00 - 21:00 Allgemeiner Spieleabend (freie Partien) Spielehaus, 06110 Halle (Saale), Franckeplatz 1/Haus 32 |
USV-Sieg beim 36. Kindermannschaftsturnier in Löberitz
Am 26.06.2021 fand in Löberitz im Rahmen der 150. Schachtage das traditionelle Kindermannschaftsturnier statt. 4 junge USV-Nachwuchsspieler packten die Gelegenheit beim Schopf mal wieder am analogen Schachbrett zu sitzen und sich mit Gleichgesinnten zu messen. Bei schönstem Sommerwetter waren der Gastgeber sowie 2 Mannschaften der Schachzwerge Magdeburg mit jungen Nachwuchsspielern unsere Gegner. Neben Marten Lischka und Carlo Patzschke an Brett 1 und 2 waren Neumitglied Alexander Haase sowie der erst 9-jährige Leopold Stoye in unserer Mannschaft. Gespielt wurde doppelrundig, so dass jeder Spieler 6 Partien bestreiten musste. Die Begegnungen gegen die 2. Mannschaft der Schachzwerge und gegen Löberitz konnten jeweils 4:0 gewonnen werden. Der letzte Vergleich gegen die erste Mannschaft der Schachzwerge war gleichzeitig das Finale um den Kindermannschaftspokal. Die Partien waren erwartungsgemäß ausgeglichener, unsere Mannschaft behielt aufgrund konstanter Leistungen dann aber doch mit 3:1 und 3,5:0,5 die Oberhand. Nach 36 Jahren wird nun auch der „USV Halle“ auf dem Wanderpokal des Kindermannschaftsturniers verewigt. Alle 4 Spieler wurden zudem noch als brettbeste Spieler ausgezeichnet. Alexander und Leopold mit 6/6, Marten mit 5,5/6 und Carlo mit 5/6. Dank auch an die SG Löberitz, die es mit optimalen Bedingungen den Nachwuchsspielern nach langer Wettkampfabstinenz ermöglichte, Schach von Angesicht zu Angesicht zu spielen.
Kurzmeldung: USV-Mädchen sind Deutscher Vizemeister
Von links nach rechts: Burkhardt Voigt, Kristin Dietz, Anastasia Voigt, Yara Stowicek, Saskia Pohle (Gastspielerin), Gedeon HartgeBei den Deutschen Vereinsmeisterschaften der Deutschen Schachjugend in Willingen haben die Mädchen des USV-Halle mit der Erringung des Vizemeistertitels in der Altersklasse U20w einen Riesenerfolg erzielt. Bis zum Schluss lieferten sie sich ein Kopf-an- Kopf Rennen mit dem Schachzentrum Seefeld und mussten sich nur nach Wertung geschlagen geben. Beide Teams hatten sich zuvor unentschieden getrennt.
Yara Stowicek erzielte am Brett 4 mit 6,5 Punkten aus 7 Partien ein ausgezeichnetes Brett-Resultat.
Unsere Jungen starteten in der Altersklasse U14 und erreichten einen Platz im Mittelfeld. Mit dem erst 10-jährigen Gustav Polzin, der ebenfalls 6,5 Punkte aus 7 Partien erzielte, hatten sie einen Goliath in ihren Reihen. Auch er hätte einen Brettpreis hoch verdient.
Siehe auch Bericht Landesschachjugend: https://lsj.schach-sachsen-anhalt.de/124-landesschachjugend/1945-usv-halle-ist-deutscher-vizevereinsmeister-2020-in-der-u20w
USV Halle startet mit zwei Teams bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft in Willingen
Am heutigen Mittwoch startet die Deutsche Vereinsmeisterschaft der Deutschen Schachjugend in Willingen. Bis Sonntag ringen die besten Teams aus ganz Deutschland um die Meistertitel in mehreren Altersklassen.
Unser Verein ist mit zwei Mannschaften in Willingen vertreten.
In der Altersklasse U20w starten wir mit Kristin Dietz, Anastasia Voigt und Yara Stowicek. Das Team wird verstärkt mit der amtierenden deutschen Meisterin U14w Saskia Pohle (Schachzwerge Magdeburg), die als Gastspielerin zum Einsatz kommt. Damit haben wir ein schlagkräftiges Team, das durchaus um einen Medaillenplatz mitringen kann.
Turnierinformationen gibt es unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u20w/
In der Altersklasse U14 sind wir mit Pascal Neuber, Gero Schulemann, Wenzel Natebus, Johannes Knüpfer und Gustav Polzin vertreten. Der erst 10-jährige Gustav erregte erst jüngst Aufmerksamkeit, als er beim Löberitzer Jubiläums-Schnellschachturnier unseren Altmeister IM Heinz Liebert schlagen konnte. Sicherlich ist auch diese Mannschaft für eine Überraschung gut.
Turnierinformationen gibt es unter https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dvm-u14/
Die Schachzwerge Magdeburg starten in Willingen in der Altersklasse U16. In der Altersklasse U14w starten 5 Mädchen des SV Roter Turm.
Die USV-Teams werden betreut von Dr. Burkhardt Voigt und Gedeon Hartge als Trainer.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei diesem Turnier.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Jürgen Luther wurde 60
Jürgen Luther im Kreis des Frauenmeisterteams im Jahr 2010 Am heutigen Tag feiert unser Vereinsmitglied Jürgen Luther seinen 60. Geburtstag. Im Namen aller Mitglieder unserer Sektion gratulieren wir Jürgen sehr herzlich zu diesem Ehrentag.
Als Kind begann er seine schachliche Laufbahn bei Lok Halle und meldete sich später als talentierter Nachwuchsspieler bei der damaligen BSG Buna Halle, dem Vorgängerverein des heutigen USV Halle, an. Seit vielen Jahren gehört er zu den zuverlässigen und einsatztreuen Spielern in unserem Oberliga-Team. Sein letzter Erfolg war der Vizemeistertitel der Lehrer von Mittel- und Hauptschulen im Januar 2021 im Rahmen einer Online-Meisterschaft
Bleibende Verdienste erwarb er zusätzlich durch die Übernahme der Funktion als Mannschaftsleiter unserer Frauenbundesligamannschaft. Er hat großen Anteil an der Erringung des Titels „Deutscher Meister“ im Jahr 2010. Uneigennützig stellte er unseren ausländischen Mitgliedern in seinem Eigenheim kostenfreie Unterkunft zur Verfügung. Mit großer Unterstützung seiner Ehefrau Bärbel waren viele organisatorische Aufgaben der Wettkampfvorbereitung und -durchführung verbunden. Jürgen erledigte diese mit Bravour.
Ausgerüstet mit einem erfolgreichen Abschluss als Lehrer für Mathematik und Physik an der Pädagogischen Hochschule Schule begann er in Halle im Schuldienst zu arbeiten. Unter anderen war der unvergessene Dr. Jürgen Mädler („Zecke“), mehrmaliger DDR-Mannschaftsmeister mit Buna Halle, sein Lehrer an der PH Halle. Seit vielen Jahren arbeitet Jürgen Luther als Schulleiter der Neustadtschule in Weißenfels. Diese anspruchsvolle Aufgabe und gesundheitliche Gründe sind sicherlich ein wesentlicher Grund, dass er seine schachliche Aktivität etwas zurückgefahren hat.
Lieber Jürgen, wir wünschen Dir zu Deinem 60. Geburtstag alles Gute, vor allem Gesundheit und noch viele gemeinsame schachliche Erfolge.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Ergebnisübersicht des USV-Monatsblitzturnier (Online) - Juni 2021
Liebe Schachfreunde,
wir gratulieren den Siegern:
1. Dr. Thomas Höpfl
2. Sebastian Pallas
3. Michael Becker
Die Ergebnisübersicht ist dem Link https://lichess.org/tournament/c2DmNQML zu entnehmen.
Jahrestabelle des USV-Monatsblitzturniers.