Festtagsgrüsse
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern, liebe Freunde unseres Schachvereins,
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Auch im zurückliegenden Jahr mussten wir weiterhin unter den vorherrschenden Rahmenbedingungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie unseren Trainings- Wettkampfbetrieb organisieren.
Ich bedanke mich bei den Mitgliedern der Sektionsleitung, den Trainern und Mannschaftsleitern und allen weiteren Aktiven, die dazu beitragen haben, dass unser Schachsport im Verein lebt. Gleichermaßen bedanke ich mich bei den Eltern und Angehörigen unserer Nachwuchsspieler für die Unterstützung in diesen schwierigen Zeit.
Die Sektion Schach der USV Halle gehört seit vielen Jahren mit zu den erfolgreichsten Schachabteilungen in Sachsen-Anhalt. Unter anderem ist Ausdruck dafür, dass wir durch den Landessportbund Sachsen-Anhalt erneut für den Zeitraum 2021/2022 zum Landesleistungsstützpunkt berufen worden sind. Mit unseren drei Kaderspielern Kristin Dietz, Anastasia Voigt und Gustav Polzin nimmt der USV Halle eine führende Position in der Förderung junger Nachwuchsspieler in Sachsen-Anhalt ein.
Folgende sportliche Erfolge sind ein Auszug aus unserer sportlichen Bilanz des Jahres 2021:
Deutsche Vereinsmeisterschaft der Schachjugend
Name | Altersklasse | Erfolg |
Kristin Dietz Saskia Pohle (Gast) Anastasia Voigt Yara Stowicek | U20w | 2. Platz |
Deutsche Einzelmeisterschaften der Schachjugend
Name | Altersklasse | Erfolg |
Kristin Dietz | u16w | 2. Platz |
Anastasia Voigt | u14w | 3. Platz |
Landeseinzelmeisterschaft der Schachjugend
Name | Altersklasse | Erfolg |
Yara Stowicek | u16w | 2. Platz |
Anastasia Voigt | u14w | 1. Platz |
Gustav Polzin | u10 | 1. Platz |
Landeseinzelmeisterschaft der Frauen
Name | Erfolg |
Yara Stowicek | 1. Platz |
Vicky Eue | 2. Platz |
Anastasia Voigt | 3. Platz |
Aber auch im Seniorenbereich waren wir sehr erfolgreich. Bei der Deutschen Seniorenmannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in der Altersklasse 50+ waren Michael Becker und Dr. Thomas Höpfl an den Brettern 2 und 3 am überragenden Erfolg der Erringung des Meistertitels durch die Auswahl Sachsen-Anhalt beteiligt.
Auch im Online-Schach eröffneten sich neue Möglichkeiten der Turnierteilnahme. Jürgen Luther wurde Deutscher Vizemeister der Lehrer von Mittel- und Hauptschulen. Michael Becker war bester Deutscher bei der Online-WM für Behinderte.
Wir können sehr stolz auf diese Erfolge sein. Gleichermaßen sollen sie Motivation und Anzeiz vor allem für unsere Nachwuchsspieler sein, weiterhin fleißig zu trainieren. Gemeinsam sind wir auf einem guten Weg!
Ich wünsche allen unseren Mitgliedern, den Eltern und weiteren Angehörigen sowie den Freunden unseres Schachvereins frohe Weihnachten, ein gesundes und glückliches neues Jahr 2022 sowie weiterhin viel Spaß und Freude am Schachspiel. Bleibt uns weiterhin treu!
Gert Kleint
Sektionsleiter Schach
USV Halle