USV Halle

Sektion Schach

Einladung zur Sektionsversammlung

Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,

hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.

Termin:      Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr

Ort:             Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum

Themenschwerpunkte:

  1. Bericht der Sektionsleitung  
  2. Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
  3. Diskussion
  4. Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
  5. Sonstiges

Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.

Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.

Viele Grüße

Gert Kleint
Sektionsleiter

Schulschach an der Grundschule Neumarkt

Schulschach GSNeumarktSeit Beginn des Schuljahres 2021/2022 leitet unser Mitglied Dieter Dorsch die Schach-AG an der Grundschule Neumarkt. Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt mit der Förderrichtline "Schule und Verein" Kooperationen, die einerseits außerunterrichtliche Angebote für Schüler bereitstellen, anderseits das Ziel verfolgen, Mitlieder für die Vereine zu gewinnen. So hat die Kooperation zwischen dem USV Halle und der Grundschule Neumarkt uns schon eine stattliche Zahl an neuen Mitgliedern beschert.

Dass unsere AG-Tätigkeit auch zu sportlichen Erfolgen führt, zeigt der folgende Bericht von Dieter Dorsch vom Regionalschachfinale im Schulschach.

Das Ergebnis von 1,5 Jahren Schach-AG an der Neumarktschule lässt sich sehen. Im kurzfristig angesetzten Regionalfinale im Schulschach in der Altersklasse WK GS am 04.03.23 in Weißenfels erkämpften Matteo Pietracito, Johannes Richter, Theobald Köhler, Leif Sunderkötter und Fridolin Lengefeld mit 19,5 aus 20 möglichen Brettpunkten einen überzeugenden 1. Platz und konnten sich für das Landesfinale qualifizieren. Dieser Erfolg und die Freude daran haben die Mannschaft zusammengeschweißt. Gerüstet können sie am 18.03.23 ins Landesfinale ziehen. Möglich war der Erfolg auch durch die hervorragende Unterstützung seitens der Eltern, die die Fahrt kurzfristig, selbständig organisierten. Den Eltern, besonders Frau Köhler für die Fahrt und die mittlerweile schon sehr schachkundige Betreuung, sowie unserem Betreuer Wolfram Richardt gilt besonderer Dank.

Newsletter bestellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.