USV Halle

Sektion Schach

Einladung zur Sektionsversammlung

Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,

hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.

Termin:      Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr

Ort:             Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum

Themenschwerpunkte:

  1. Bericht der Sektionsleitung  
  2. Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
  3. Diskussion
  4. Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
  5. Sonstiges

Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.

Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.

Viele Grüße

Gert Kleint
Sektionsleiter

USV-Team holt sensationell den Bronzerang beim Schnellschach in Hoyerswerda

Bronzemannschaft Hoyerswerda 2016von links nach rechts: Jürgen Luther, Dr. Thomas Höpfl, Jens Reipsch, Gedeon HartgeDie Mischung macht es! Und zwar die Ausgeglichene! Nach Jahren der verpassten Chancen hat es eine USV-Mannschaft in diesem Jahr endlich einmal aufs Treppchen geschafft. Mit 22:8 MP und 35 ½ BP war der dritte Platz beim stark besetzten Sparkassenturnier (34 Teams) eine kleine Sensation. Vom Setzplatz 8 (Durchschnitts-ELO 2204) hatten FM Thomas Höpfl an Brett 1, Gedeon Hartge an Brett 2, FM Jens Reipsch an Brett 3 und CM Jürgen Luther am vierten Brett einen tollen Start erwischt, mussten sich nur dem späteren Sieger, einem GM-Team aus Ungarn (ELO 2489), mit 3,5:0,5 geschlagen geben und lagen am ersten Tag nach 8 Runden mit sogar deutlichem MP-Vorsprung (14:2 MP) auf dem zweiten Rang. Der zweite Tag war dann zwar durchwachsen, aber mit 8:6 MP reichte es am Ende zu Bronze. Nicht nur die drei Musketiere sondern auch d’Artagnan erspielten (fast) jeder 9 (15) Brettpunkte auf einem Niveau über 2200 ELO. Gratulation!

Endstand

 

Newsletter bestellen