Einladung zum Monatsblitzturnier Juli 2025
Der neue Schachverein Saalespringer Halle e.V. lädt ein zum Monatsblitzturnier Juli
Datum | Donnerstag, dem 03.07.2025 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Um Voranmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird gebeten! |
Ort: | Puschkinhaus - Erkerzimmer (1. Obergeschoss), Anfahrt vom Hauptbahnhof:
|
Bedenkzeit: | 5 Minuten je Spieler und Partie |
Teilnahmeberechtigung: | Offen für alle |
DJEM 2025 in Willingen mit vier USV-Teilnehmern
Vom 07.06. - 15.06.2025 finden traditionell wieder in Willingen die Deutschen Einzelmeisterschaften der Schachjugend statt. In diesem Jahr sind wir mit 4 Teilnehmern dabei:
- AK18w: Anastasia Voigt
- AK14: Gustav Polzin, David Fritzsche
- AK 8: Akyl Tilenbaev
Wir drücken unseren Teilnehmern die Dauem und wünschen viel Erfolg.
Ergebnisse und Livepartien gibt es auf der Webseite der Deutschen Schachjugend!
Gert Kleint
Georg-Cantor-Gymnasium war bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Vom 01.05. - 04.05.2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Schulschach in der Wertungsklasse IV (5. und 6. Klasse) in Bad Homburg statt. Durch den Sieg beim letzten Landesfinale im Schulschach war ein Team des Georg-Cantor-Gymnasiums mit dabei. Es setzte sich zusammen aus den USV-Spielern David Fritzsche, David Rogozhin und Johannes Richter sowie Flora Greither und Knut Meurer (SV Roter Turm Halle) zusammen. Als Betreuer waren Marina Zubchenko-Fritzsche und Thomas Greither mit dabei.
Die Teilnahme wurde freundlicherweise unterstützt durch die Eltern des Teams sowie durch den Förderverein des Georg-Cantor-Gynmnasiums e.V..
Zum Schluss belegte das GCG-Teeam unter 36 Teilnehmern mit 10 Punkten aus 9 Runden (4 Siege, 2 Unentschieden, 3 Niederlagen) einen guten 13. Platz.
Hier ein ausführlicher Bericht von Thomas Greither
Weiterlesen: Georg-Cantor-Gymnasium war bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft
Gedeon Hartge mit IM-Norm beim Grenke-Open
Das Grenke Chess Open ist ein internationales Schachturnier, das als das größte offene Schachturnier in Europa gilt. Im Freestyle Chess Open finden sich u. a. Stars wie Magnus Carlsen und Vincent Keymer wieder.
Das "klassische" Open wird in drei Kategorien ausgetragen.In der obersten A-Kategorie war unser Gedeon Hartge mit dabei. 875 Teilnehmer (u.a. 9 GM > 2600 Elo) und viele weitere Spitzenspieler aus dem In- und Ausland waren die Herausforderung, Gedeon ordnete sich mit einer Elo-Zahl von 2278 an 197. Stelle der Startrangliste ein.
Um so hervorragender ist sein Ergebnis mit 6 Punkten aus 9 Partien zu bewerten. Mit 4 Siegen, 4 Remis und nur einer Niederlage erzielte er ein ausgezeichnetes Resultat. Unter anderem gelangen ihm zwei Siege gegen Gegner > 2400. Auch ein Remis gegen den serbischen Super-GM Aleksandar Indjic nimmt man sehr gern mit.
Verdienter Lohn war der 78. Platz in der Endtabelle. Viel wichtiger ist aber, dass er mit einer Elo-Performance von 2453 seine erste IM-Titelnorm erzielte bzw. durch Überschreitung der Schwelle von 2300 Punkten das Recht auf Zuerkennung des FM-Titels durch die FIDE erhält. Um den IM-Titel verliehen zu bekommen, bedarf es jedoch weiterer zwei Titelnormen.
Wir gratulieren Gedeon sehr herzlich zu diesem tollen Resultat!
Gert Kleint
Sektionsleiter Schach
Landeseinzelmeisterschaft der Schachjugend 2025 – Stolze Bilanz unserer Schützlinge
Mit 2 Goldmedaillen, 1 Silbermedaille und 1 Bronzemedaille kehrten unsere Nachwuchsspieler aus Osterburg, Austragungsort der JLEM 2025 u10 - u18, zurück. Addiert man noch den Sieg von Akyl Tilenbaev in der JLEM u8 vom 05.04./06.04.2025 hinzu (siehe Bericht), sind es 3 Goldmedaillen. Damit nehmen wir in der Wertung der teilnehmenden Schachvereine aus Sachsen-Anhalt hinter den Schachzwergen Magdeburg den 2. Platz in der Medaillenwertung ein (siehe LSJ-Webseite).
Auch in diesem Jahr konnte die gute Nachwuchsarbeit unseres Schachvereins bestätigt werden. Ausdruck dafür sind nicht nur die Medaillen, sondern auch eine Reihe weiterer vorderer Platzierungen unserer Teilnehmer.
Landesmeisterin 2025 U18w - Anastasia VoigtAnastasia Voigt als einzige Teilnehmerin der Altersklasse U18w stand eigentlich schon als Landesmeisterin fest. Die Turnierleitung hatte sich entschieden, sie mit in die Gruppe U18 einzuordnen. Sie musste also im offenen Wettbewerb gegen die besten Nachwuchsspieler aus Sachsen-Anhalt antreten. Diese Herausforderung bewältigte sie mit Bravour und erkämpfte punktgleich mit 4 weiteren Spielern nach Feinwertung einen ausgezeichneten 3. Platz. Da sie selbst schon Landesmeisterin U18w war, nahm die Bronzemedaille dann der Viertplatzierte Valentin Udelnov (Aufbau Elbe Magdeburg) entgegen. Hervorzuheben ist auch noch, dass Anastasia gegen den Landesmeister Johannes Julius Petzold (Aufbau Elbe Magdeburg) gewinnen konnte.
Weiterlesen: Landeseinzelmeisterschaft der Schachjugend 2025 – Stolze Bilanz unserer Schützlinge