Einladung zur Sektionsversammlung
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,
hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.
Termin: Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum
Themenschwerpunkte:
- Bericht der Sektionsleitung
- Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
- Diskussion
- Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
- Sonstiges
Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.
Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.
Viele Grüße
Gert Kleint
Sektionsleiter
Berichte Nachwuchsschach
USV-Kinder bei KEM 2016 erfolgreich!
Die Kreismeisterschaft der Kinder wurde am vergangenen Sonnabend in unserer Spielstätte im Kreuzvorwerk ausgetragen. 28 Kinder in 3 Altersgruppen spielten in 5 Runden mit Feuereifer um die Titel und die Berechtigung zur Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft. Für den USV konnten Anastasia Voigt die AK u10 und Wenzel Natebus die AK u12 gewinnen. In der AK u12 kamen insgesamt 7 Teilnehmer vom USV, von denen Sebastian Eberhard noch den 3. Platz erreichen konnte. Die AK u8 wurde vom Roten Turm dominiert, hier gewann ungefährdet Carlo Patzschke mit 5/5 Pkt. Schachfreund Pallas leitete wie gewohnt sehr umsichtig und souverän das Turnier. Kinder, anwesende Eltern und Trainer verhielten sich diszipliniert, so dass es die Schiedsrichter (Wolfram, Rüdiger, Maksym) leicht hatten. Und wie immer sorgte Lieselotte für unser leibliches Wohl. Danke an alle!
Gedeon Hartge gewinnt Lessing-Open in Wolfenbüttel
Mit 4,5/5 Pkt. setzte sich unser OL-Nachwuchsspieler Gedeon Hartge souverän in der gut besetzten A-Gruppe des Wolfenbütteler Opens v. 16.-18.9.2016 durch (siehe Endstand). Der USV gratuliert zu dieser Leistung und zu den erneuten DWZ- und ELO-Zuwächsen.
Gelungener USV-Saisonauftakt in Apolda
Trotz subtropischer Bedingungen fand das 25. Jubiläumsturnier der TSG Apolda mit 201 Teilnehmern eine gute Besetzung. Mit dabei 4 Nachwuchsstars des USV (Kristin Dietz, Lea Fritsch, Yara Stowicek, Gero Schulemann) und der ML der Oberligamannschaft Thomas Hentzgen. Endstand/DWZ/ELO nach 7 Runden siehe www.tsg-apolda.de. Platz 1 ging souverän mit 7/7 an GM Vovk (Ukraine). Bester Kaderspieler aus Sachsen-Anhalt auf Platz 4 mit 5,5/7 Alexander Kitze (Granschütz). Bester USV-Spieler Thomas Hentzgen mit 4,5/7 auf Platz 39. Beim Nachwuchs legte Lea gleich los wie die Feuerwehr. Sensationeller Auftaktsieg gegen Detlef Siegl (Apolda) mit schöner Mattkombi nach dem letzten w Zug Sf3 x d4??
DJEM 2016: Gratulation unseren USV-TeilnehmerInnen
Die Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften 2016 in Willingen sind nach spannendem und z.T. recht überraschenden Verlauf heute mit der Siegerehrung zu Ende gegangen. Der USV war in der AK u12w mit Kristin Dietz (Setzplatz 12) und Yara Stowicek (Setzplatz 28) sowie in der Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft u25 im A-Turnier mit dem sehr jungen Vasil Paskalev (u12) vertreten (Setzplatz 102). Nach recht holprigem Start unserer erstmals auf dieser Leistungsebene startenden Teilnehmer ging es in der 2.Turnierhälfte deutlich aufwärts: Kristin erreichte mit 6,5/11 einen sehr guten 12.Platz, Yara kam mit 5,5/11 auf den respektablen Platz 19 und Vasil schloss nach chancenreichen Partien gegen starke Gegner auf Platz 101 (3,5/9) ab. Die Sieger der Turniere sind im DSB-Feed (schachbund.de/news/die -deutschen-jugendeinzelmeister-stehen-fest) auf unserer HP einzusehen. Wir gratulieren auch Hugo Post (Platz 5 u12), Jonas Roseneck und Bennett Biastoch (Plätze 3 und 5 u14), Sebastian Pallas (Platz 14 u16), Fiona Sieber und Natalie Wächter (Plätze 2 und 4 u 16w), Niklas Geue (Platz 5 u18) sowie Cecilie Cejda (Platz 16 u18).
Tag 2 und die Sache mit dem Zahn
Ein etwas verspäteter Tagesbericht, weil der Schreiber auch noch ein Leben hat.
Was gibt es zu notieren? Insgesamt durchwachsene Ergebnisse. Vasil heute mit nur einem Spiel und in diesem holte er seinen ersten halben Punkt. Gefühlt sind es mindestens 2, da in 3 Spielen 4 Gewinnstellungen auf den Brett waren. Wenn er weiter so spielt, wird es nicht bei dem halben Punkt bleiben.
Bei den u12 Mädels stand wie am Vortag eine Doppelrunde auf dem Programm. Yara holte ihren ersten vollen Punkt. Gut für die Moral! Kristin verlor unglücklich gegen Mirjam Peglau.
Am Nachmittag dann die Sache mit dem Zahn. Wahrscheinlich überlegte Kristin so intensiv, dass ihr – kein Witz! – ein Backenzahn verloren ging. Hoher Preis, aber es hat sich gelohnt, Partie wurde gewonnen. Yara mit schwarz hatte es mit Elisa Reuter zu tun. Alles andere als ein Freilos. Umkämpfte Schottische Partie, Turm-Läufer Endspiel nach 3,5 Stunden, Baürnverlust. Gegen eine WM Teilnehmerin ist das dann schwer zu halten.
Danke für die lieben Grüsse aus der Heimat!!! Das tut gut!
Aktuelle Eilmeldung! Kristin verliert leider ihre heutige Partie gegen Liliane Pavlov nach starken schwarzen Drohungen verbunden mit Turmverlust. Yara gewinnt mit feinem Springer-Bauern Matt im Mittelspiel. Beide jetzt mit 2 aus 5. Da geht noch was. Aber erst einmal steht heute Nachmittag Entspannung auf dem Programm. Vasils Ergebnisse werden nachgereicht.