Einladung zur Sektionsversammlung
Liebe Schachfreunde, liebe Eltern unserer Schachkinder,
hiermit lade ich alle Mitglieder der Sektion Schach des USV Halle zu einer Versammlung ein.
Termin: Donnerstag, dem 13.02.2025, 19:00 Uhr
Ort: Haus des Sports, Nietlebener Straße 14, 06126 Halle, Versammlungsraum
Themenschwerpunkte:
- Bericht der Sektionsleitung
- Vorstellung des Konzepts der Abspaltung des Sektion Schach vom USV Halle zur Gründung eines eigenen Vereins
- Diskussion
- Schlussfolgerungen für die weitere Fortführung der Tätigkeit der Sektionsleitung
- Sonstiges
Auf Grund der bedeutsamen Thematik für die zukünftige Entwicklung unseres Schachsports bitte ich um eine rege Teilnahme.
Wir wären dankbar, wenn wir von allen eingeladenen Mitgliedern unserer Sektion eine Mitteilung über die Teilnahme oder auch eine Absage erhalten würden.
Viele Grüße
Gert Kleint
Sektionsleiter
Berichte Nachwuchsschach
Gold und Bronze bei Landesjugendblitzmeisterschaften 2017
An diesem Samstag fanden im Florapark zu Magdeburg die Landesjugendblitzmeisterschaften u10-u25 statt. Unsere kleine aber feine Delegation, bestehend aus Gero und Yara, ging dabei sehr erfolgreich zu Werke. Yara verteidigte ihren Titel in der u12w aus dem Vorjahr vor Nele Hanisch (USC Magdeburg) und Gero belegte in einem spannenden Finish hinter Ole Zeuner und Tobias Morgenstern (beide Schachzwerge Magdeburg) den Bronzerang. Vor dem letzten Spiel ein halben Punkt in Front, traf er auf den direkten Konkurrenten Tobias Morgenstern und verlor in einer langen Theorievariante. Umkämpfte Spiele, ein tolles Ambiente und viele Kiebitze rundeten das Event ab. Hat Spass gemacht!
Carlo und Marten in Naumburg erfolgreich!
Beim 4. Domspatzencup am 10.6. in Naumburg war der USV mit 4 jungen Spielern in der AK u9 vertreten. Herausragend Carlo Patzschke mit 7/7 Pkt. und Marten Lischka mit 6/7 Pkt. auf den Plätzen 1 und 2, die beide durch ruhiges und überlegtes Spiel überzeugten. Wieland Märker und Otto Büdel fehlte noch ein wenig Kraft und Durchhaltevermögen. Dadurch wurden vor allen Dingen durch zu schnelles Ziehen der Figuren Fehler gemacht. Wieland erreichte mit 4/7 Pkt. Platz 4 und Otto mit 3/7 Pkt. Platz 5.
LJEM in Güntersberge: 1xGold, 2xSilber und 3xBronze für USV Halle
Weiterlesen: LJEM in Güntersberge: 1xGold, 2xSilber und 3xBronze für USV Halle
USV-Nachwuchs startet erfolgreich ins neue Jahr
Mit 2 Turniersiegen startete unser Nachwuchs sehr erfolgreich in das neue Jahr 2017.
Beim Naumburger Domspatzencup am 14. Januar gewann Anastasia Voigt den Wettbewerb in der Altersklasse u11. Insgesamt waren 14 Teilnehmer am Start. Nach 5 Runden hatte sie 4 Punkte auf dem Konto und setzte sich auf Grund besserer Buchholzwertung als Mädchen an die Spitze des vorwiegend männlichen Teilnehmerfeldes. Janne Pfumfel erreichte 2 Punkte und belegte den 10. Platz. In der Altersklasse u9 belegte unser jüngster Starter, der erst 7 Jahre alte Carlo Patzschke, mit 6 Punkten aus 7 Partien einen sehr guten 2. Platz.
Am 21. Januar wurde in Sangerhausen die 2. Runde des Südharzcups ausgetragen. Gero Schulemann siegte als Favorit in der Altersklasse u11 klar mit 4,5 Punkten aus 5 Partien.
Weiterlesen: USV-Nachwuchs startet erfolgreich ins neue Jahr
BJEM 2017: Starke USV-Equipe mit 4 x Gold + 2 x Silber
Die Jugend-Einzel-Meisterschaft des Schachbezirkes Halle wurde vom 6.-8. Januar in der Jugendherberge Burg Heldrungen ausgetragen. Unser Verein war mit 7 Startern vertreten, die sich insgesamt überragend präsentierten. In der AK U18 wurden Felix Schulte und Henning Rudolf ihrer Favoritenrolle gerecht und buchten die Plätze zur Landes-Einzel-Meisterschaft. Den Stichkampf um den Bezirksmeistertitel gewann Felix. Die AK U14 war stark besetzt, der Kampf um den 1 Qualiplatz zur LEM wurde erbittert in spannenden Partien geführt. Letztendlich spielte Vasil Paskalev in schwierigen Partiephasen bestes Kombinationsschach und sicherte sich den Titel und damit die Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Gero und Wenzel spielten in der AK U12 (3 Qualiplätze für die LEM). Gero als Titelanwärter, Wenzel mit dem Wunsch, ehrenvoll abzuschneiden. Beide Ziele wurden erreicht. Gero ist nun stolzer Bezirksmeister, benötigte allerdings in der letzten Runde Schrittmacherdienste, weil er zuweilen übereilt und leichtfertig spielt. Hoffentlich macht er das bei der Landesmeisterschaft besser! Mit dem Erfahrungsschatz von der DVM angereist, spielte Anastasia Voigt ihr bestes Schach. Sie bezwang alle ihre Gegner, feierte zwischendurch ihren 10. Geburtstag und wurde souverän Bezirksmeisterin in der AK U10w incl. Qualifikation für die LEM. Unser neues und jüngstes Schachtalent Carlo Patzschke machte seine Sache sehr gut. Mit Platz 2 in der AK U8 erfüllte er alle Erwartungen. Auf sein Abschneiden bei der Landesmeisterschaft darf man gespannt sein!
Weiterlesen: BJEM 2017: Starke USV-Equipe mit 4 x Gold + 2 x Silber