U14
LJMM u14 – 2. Platz und NVM-Quali für USV Halle
vor dem Start alle USV-Teilnehmer (von links): Carlo, Marten, Felix, Alexander, David, Johannes, Jakob, Leopold Der USV Halle reiste mit zwei Teams zur Landesjugendmannschaftsmeisterschaft u14 in Heldrungen an. Nach der bitteren Nachricht ein Tag vorher, dass unser geplantes 1. Brett Gustav in Quarantäne muss, wurde kurz geschluckt und die Mannschaften umgestellt. USV Halle 1: Marten, Carlo, Johannes, Alexander, USV Halle 2: David F., Felix, Leopold, Jakob. Insgesamt 11 Mannschaften waren angereist, damit weniger als in den Jahren vor Corona und diesmal leider keine aus dem Schachbezirk Dessau. Souveräner Sieger ohne Punktverlust wurden die favorisierten Schachzwerge Magdeburg 1. Dahinter entbrannte der erwartete Dreikampf zwischen USV Halle 1, Roter Turm Halle und USC Magdeburg 1 um den zweiten Qualifikationsplatz für die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften (NVM). Die Entscheidung fiel erst in der Schlussrunde. Durch einen deutlichen Sieg der Schachzwerge 1 über Roter Turm, landete der USV Halle 1 aufgrund besserer Zweitwertung auf Platz 2 vor Roter Turm und erreichte damit die Qualifikation. Herzlichen Glückwunsch! Ein ganz starkes Turnier spielten Carlo an Brett 2 (5/5) und Johannes an Brett 3 (4,5/5) was für beide einen DWZ-Aufschlag von knapp 100 bedeutet. Aber auch Marten an Brett 1 und Alexander an Brett 4 erfüllten mit jeweils 3/5 die Erwartungen. USV Halle 2 spielte ein solides Turnier. Unentschieden gegen USC 2 und Staßfurt “2“ (die Stammmannschaft spielt gerade die nachgeholte DVM u12) und ein Sieg gegen Schachzwerge 4 können sich sehen lassen. Endstand und Turnierverlauf siehe LSJ-Seite.
Weiterlesen: LJMM u14 – 2. Platz und NVM-Quali für USV Halle
Anastasia Voigt und Gustav Polzin punktgleich vorn
Unser Verein unterbreitete letzten Dienstag mit dem USV-Rapid Winterferien unseren Nachwuchsspielern u14 ein weiteres Turnierangebot.
Das Turnier wurde über den Lichess-Server als Rundenturnier Jeder gegen Jeden ausgetragen. Lichess lässt neben dem Arena-Modus auch Turniere nach dem Schweizer System zu. Will man ein Rundenturnier spielen, muss man lediglich die Zahl der Runden in Abhängigkeit der Teilnehmerzahl entsprechend hoch setzen.
Unsere Kaderspieler Anastasia Voigt und Gustav Polzin ließen jeweils nur 2 Remis zu und gewannen den Rest. Zum Schluß waren beide mit 6 Punkten vorn, jedoch punkt- und wertungsgleich. Marten Lischka erreichte mit 1,5 Punkten Rückstand Platz 3.
USV-Trainer Helmar Liebscher schätzte ein, dass im Vergleich zum Blitzturnier die Qualität der gespielten Partien bedeutend höher war. Als Bedenkzeit war diesmal 7 Minuten zzgl. 5 Sekunden Bonus festgelegt.
Allen Teilnehhmern hat es auch Spaß gemacht, so dass gleich am morgigen Freitag ab 16:00 Uhr noch ein weiteres Turnier gespielt wird.
NVM U14 in Magdeburg – junges USV-Team beste Mannschaft aus Sachsen-Anhalt
Vom 09.-13.09.2020 fanden in Magdeburg die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften der Altersklasse U14 statt. Nach den Absagen von Gero, Pascal und Wenzel startete unser Verein mit einer jungen Mannschaft. Anastasia, Marten, Carlo, Johannes und Gustav stellten sich der Herausforderung. Pandemiebedingt gab es in diesem Jahr einige Einschränkungen. Gespielt wurde in 4 Seminarräumen der Jugendherberge. Das LSJ-Organisationsteam um Michael Zeuner sicherte trotz strenger Hygienevorschriften einen reibungslosen Ablauf. Einzig das Flair eines vollen Schachsaales konnte nicht geboten werden. Unsere Mannschaft war mit einem DWZ-Durchschnitt von 1488 an Platz 9 gesetzt. Das bedeutete bei 16 Mannschaften gleich in Runde 1 das Duell gegen die topgesetzte Mannschaft vom Hamburger SK. Johannes konnte an Brett 4 seinem Gegner nach starkem Kampf ein Remis abtrotzen. Und das bei einem DWZ-Unterschied von 533 Punkten!
Weiterlesen: NVM U14 in Magdeburg – junges USV-Team beste Mannschaft aus Sachsen-Anhalt
LJMM u14: USV Halle ist Landesmeister!
Traditionsgemäß wetteifern in den ersten Märztagen die besten Nachwuchsmannschaften Sachsen-Anhalts in der Altersklasse u14 um den Landesmeister-Titel. Wir waren mit zwei Mannschaften dabei: USV 1 mit dem Mindestziel, einen der drei Qualifikationsplätze für die Norddeutsche Vereinsmeisterschaft zu erringen und der Hoffnung, als Nr. 1 der Setzplatzliste auch am Ende an der Tabellenspitze zu stehen; USV 2 mit u12-Spielern , um Turniererfahrungen zu sammeln. Die 1. Mannschaft mit Gero Schulemann, Pascal Neuber, Anastasia Voigt und Wenzel Natebus konnte alle fünf Begegnungen gewinnen, lediglich gegen die Kinder vom SC Anhalt war auch etwas Glück dabei. Nicht eine Verlustpartie und 16 von 20 möglichen Punkten belegen den souveränen Auftritt der Mannschaft. Besonders hervorzuheben das überraschend klare 4:0 gegen die Schachzwerge Magdeburg sowie die jeweils 4,5/5 Pkt. von Anastasia und Wenzel! Unser junges USV 2-Team mit Carlo, Marten, Johannes, Wieland und Gustav schlug sich wacker und belegte in der Endabrechnung den 6. Platz bei 18 Teilnehmern. Bemerkenswert ist, dass Carlo und Marten in der Spielansetzung USV 1 - USV 2 den Spitzenspielern der Ersten jeweils ein Remis abtrotzten! Alle Ergebnisse sind auf der Homepage der LSJ zu sehen.
LJMM u14 in Heldrungen: USV Halle 1 gewinnt Silber
Auf der schönen Wasserburg Heldrungen fanden am Wochenende die Landes-Mannschaftsmeisterschaften u14 in 5 Runden statt. Der USV Halle war mit 3 Mannschaften sowie etlichen Eltern angereist und durfte sich am Ende hinter den siegenden Schachzwergen aus Magdeburg (9 MP) über Platz 2 und die Qualifikation zu den Norddeutschen Meisterschaften freuen. Unsere 1.Mannschaft mit Kristin Dietz (4,5 Pkt.), Gero Schulemann (4,0), Yara Stowicek (4,5) sowie Anastasia Voigt (3,0) trat mit 8 erreichten Mannschaftspunkten und 16 Brettpunkten sehr überzeugend auf, lediglich das 2:2 gegen SC Anhalt überraschte etwas. Herausragend in einem sehr guten Team an Brett 1 Kristin gegen starke Gegnerschaft! Sehr gut schlug sich auch unsere junge 2.Mannschaft (zumeist u10) mit Wenzel Natebus, Carlo Patzschke, Marten Lischka und Johannes Knüpfer, die mit 6 MP einen guten 8.Platz erreichte und viele Erfahrungen sammeln konnten.
Für unsere 3. Mannschaft war das Turnier erwartungsgemäß sehr schwer – am Ende nur Platz 21, aber immerhin 50% für Richard Rothe an Brett 1 und für Wieland Märker ein gelungener Einstand mit 3/4 Pkt.! Dank an die Jugendherberge Heldrungen für erneut sehr schöne Rahmenbedingungen und gute Verpflegung sowie an die Veranstalter für einen perfekten Turnierverlauf. Ergebnisse