USV Halle

Sektion Schach

Berichte allgemein

Michael Becker ist Deutscher Seniorenmeister 50+

MBecker DSchnellEM2019Michael Becker (links) bei der Schnellschachlandesmeisterschaft 2019 im Duell mit Sebastian Pallas (SG 1871 Löberitz)Wir gratulieren sehr herzlich unserem Vereinsmitglied Michael Becker zum Gewinn der Deutschen Senioreneinzelmeisterschaft 2019 in der Klasse 50+. Nach 9 Runden Schweizer System setzte er sich mit einem Remis in der letzten Runde mit 7 Punkten nach Wertung vor dem punktgleichen Dr. Frank Belke vom Schachclub Hietzing aus Wien durch.  Unsere weiteren Teilnehmer belegten Platz 15 (Dr. Gerhard Köhler, 5 Punkte) bzw. Platz 37 (Dr. Manfred Pichler, 3,5 Punkte).

Endstand

 

Offene BEM Halle 2019 - USV erringt 2mal Silber

bem2019 0Spitzenpaarung in Runde 5: Julias Tobias Heinrich gegen Felix SchulteAm Wochenende vom 08.03. bis 10.03.2019 fanden im Bowlingtreff "An der Eselsmühle" die offenen Bezirkseinzelmeisterschaften Halle 2019 im Schach statt (siehe LSV-Bericht). Innerhalb der BEM wurde auch die Landeseinzelmeisterschaft der Frauen 2019 ausgetragen. Unter den 63 Teilnehmern waren 8 Spieler vom USV Halle. Unsere Teilnehmer kehrten mit 2 Silbermedaillen zurück. Über die Qualifikation zur Landeseinzelmeisterschaft 2019 bzw. den Vizetitel der Frauen dürfen sich Felix Schulte und Yara Stowicek freuen. Etwas Pech hatte Gedeon Hartge, der gleich in der 1. Runde ein Remis gegen Jens Reckner (SF Hettstedt) zuließ und in der Endabrechnung bei der Punktgleichheit von 4 Spielern wichtige Wertungspunkte verlor.

Weiterlesen: Offene BEM Halle 2019 - USV erringt 2mal Silber

USV'ler erfolgreich beim Mansfelder Weihnachtsopen

MansfeldOpen2018Aaron Gröbel, Robin Jacobi, Gero SchulemannDas beschauliche Schloss Mansfeld war auch dieses Jahr kurz vor Weihnachten wieder Gastgeber für knapp 80 Schachspieler und Schachspielerinnen. Dabei ging es in zwei Turnieren, der offenen Südharzmeisterschaft (69 Teilnehmer), sowie dem Knappenturnier (13 Teilnehmer) um die begehrten Pokale und Geldpreise. Überzeugender Sieger des Hauptturniers wurde Robin Jacobi (SV Empor Erfurt, Setzlistenplatz 1) mit 4,5/5 Punkten. Dabei konnte dieser in der letzten Runde in einem spannenden Duell unseren bis dato verlustpunktfreien Jugendbundesliga- und Oberligaspieler Aaron Gröbel besiegen. Dieser wurde dann verdientermaßen Zweiter, was auch seinem Setzlistenplatz entsprach und ein DWZ +16 bedeutete.

Weiterlesen: USV'ler erfolgreich beim Mansfelder Weihnachtsopen

Dreifach-Erfolg für Löberitz beim 15. Saale-Open

saale open html 41saale open html 20Robert Stein, Sebastian Pallas und Nicolas Niegsch (alle SG 1871 Löberitz) sind die Medaillengewinner des 15. Saale-Opens, das anlässlich des Laternenfestes Halle traditionell wieder ausgetragen wurde.
Gedeon Hartge vom gastgebenden USV Halle versuchte noch in der letzten Runde mit allen Kräften in diese Phalanx einzudringen, überzog jedoch gegen Alexander Schmidt (Schachfreunde Bad Emstal/Wolfhagen). Auch Jens Reipsch (USV Halle) hatte noch Chancen auf einen vorderen Platz. Dies hätte jedoch eines Sieges gegen Robert Stein bedurft. Robert ließ jedoch nichts mehr anbrennen und gewann. Dagegen war Sebastian Pallas mit einer Punkteteilung gegen seinen Vereinskameraden Nicolas Niegsch einverstanden, was ihm ebenfalls 6 Punkte einbrachte. Die Wertungspunkte ließen dann Robert vorn liegen.

Weiterlesen: Dreifach-Erfolg für Löberitz beim 15. Saale-Open

Hattrick für den USV bei der BEM Halle 2018

BEM Halle 2018Für den USV hätte es bei den diesjährigen Bezirkseinzelmeisterschaften unter der bewährten Leitung von Nico Markus kaum besser laufen können. 36 Teilnehmer spielten am Wochenende um die Krone im Bezirk und die damit verbundenen zwei Qualifikationsplätze zur Landeseinzelmeisterschaft. Nach fünf Runden hatten Gedeon Hartge (Nr. 2 der Setzliste) mit 4,5 Punkten und Felix Schulte (Nr. 4) mit 4 Punkten die Nase vorn. Sie dürfen im Mai zur LEM nach Magdeburg fahren und im erlauchten Kreis der acht Qualifizierten um den Landeseinzelmeistertitel ringen. Beide waren in der Eselsmühle in Halle-Neustadt mit Fortuna im Bunde, weil sie erst in der letzten Runde aufeinandertrafen und beiden dann ein Remis zur Qualifikation ausreichte. Yara Stowicek wurde mit 2,5 Punkten nicht nur Bezirkseinzelmeisterin sondern gleichzeitig auch Landesmeisterin der Frauen 2018. Gratulation! Aaron Gröbel verpasste durch eine Niederlage im Vereinsduell gegen Felix leider die Chance auf eine bessere Platzierung, wurde aber mit 3,5 Punkten Tabellensiebter. Unser fünftes As, Gero Schulemann, erreichte mit 2,5 Punkten einen achtbaren 22. Platz.

Turnierseite: http://halle.schach-sachsen-anhalt.de/index.php/component/clm/?view=turnier_info&turnier=29&Itemid=101

Turnierbericht: http://halle.schach-sachsen-anhalt.de/

Übersicht aller BEM bei der SG Löberitz: http://www.sg1871loeberitz.de/news/news.htm

Newsletter bestellen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.