Kinderschachturnier im Rahmen von „Halle Spielt“
Am Samstagvormittag trafen sich im Rahmen von „Halle Spielt“ 12 Kinder des USV Halle und der Schach AG „Frohe Zukunft“ zum u10-Kinderschachturnier auf dem Hallmarkt. Gespielt wurden 5 Runden Schweizer-System mit 20 min Bedenkzeit (welche allerdings nie ausgenutzt wurde). Sieger wurde David Fritzsche, vor Leopold Stoye und Johannes Richter. Preise gab es für alle (Danke Lieselotte für das Sponsoring).
Nach den Runden konnte bei herrlichem Sommerwetter das vielfältige Spieleangebot auf dem Hallmarkt genutzt werden. Das Turnier war eine gute Möglichkeit für die Eltern, Trainer und Kinder der verschiedenen Trainingsgruppen sich untereinander kennenzulernen und sich auf die kommende Saison einzustimmen.
Vielen Dank an Leopold und David für die Hilfe beim Aufbau und Betreuung unseres Schachstandes, an dem sich nach dem Turnier viele Besucher dem königlichen Spiel widmeten. Besonderen Dank an unsere Nachwuchstrainer Lieselotte, Wolfram und Dieter, die engagiert interessierte Kindern für das Schachspiel begeistern und dem Kinderschach in Halle in der Nach-Corona-Zeit eine Zukunft geben.
Gratulation an FM Michael Becker
Die Sektionsleitung gratuliert sehr herzlich FM Michael Becker zum Gewinn des Landesmeistertitels der Senioren in der Altersklasse 65+. In einem hart umkämpften Finale konnte er sich mit 5,5 Punkten nach Wertung vor drei weiteren punktgleichen Spielern platzieren.
Weitere USV-Teilnehmer waren Dr. Manfred Pichler und Dr. Manfred Kirmas, die sich mit je 4 Punkten im vorderen Drittel platzieren konnten.
Schloss Mansfeld: David Rogozhin siegt im Kinderturnier mit 7/7 !
Das Rotliegende des Schlossbergs Mansfeld ist offensichtlich ein gutes Pflaster für unsere jungen Nachwuchsspieler vom USV Halle. Und dies besonders für Familie Rogozhin. Sohn David (8) gewann das Königskinderturnier (17 TN) souverän, konnte alle 7 Partien siegreich gestalten und sich am Ende über einen DWZ-Gewinn von über 170 Pkt. freuen. Bruder Georg (7) kam auf Platz 12 ein.
Bei den „Großen“ versuchte sich erstmalig David Fritzsche (9) und konnte mit seinem Ergebnis +3 -4 sowie etlichen DWZ-Punkten recht zufrieden sein.
Alle Ergebnisse
Oberliga - Herzschlagfinale Nr. 2
Die Konstellation in der Oberliga vor der letzten Doppelrunde war zunächst wesentlich beeinflusst, dass unserem Team am Saisonende noch 2 Punkte abgezogen werden. Nach dem Nichtantritt gegen die Mannschaft von SV Plauen musste Turnierleiter Gert Kleint ausgerechnet seinen eigenen Verein sanktionieren. Die Turnierordnungen des DSB und der Oberliga in ihrer Verflechtung sind schwerlich zu durchschauen, aber sie gelten aktuell nun mal. Dringender Handlungsbedarf zur Abänderung ist jedoch geboten!
Vor der letzten Doppelrunde war USV I so gut wie abgestiegen. Die einzige Chance bestand darin, noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und auf einen günstigen Ausgang der Kämpfe der Mitkonkurrenten im Abstiegskampf zu hoffen. Hierzu zählte VfB Leipzig, die gegen beide Mannschaften von SG Leipzig antreten mussten. Aber schon das Erzielen eines Mannschaftspunktes hätte VfB Leipzig auf Grund des deutlich besseren Kontos an Brettpunkten in eine Vorteilslage gebracht.
Verbandsliga - Herzschlagfinale sichert Klassenerhalt
Die Konstellation in der Verbandsliga vor der letzten Runde war, dass USV II mindestens einen Mannschaftspunkt erzielen musste, um die Klasse zu halten. Während Hettstedt schon abgestiegen war, konkurrierten noch 4 weitere Mannschaften um den rettenden 7. Tabellenplatz. Die Karten unseres Teams waren deutlich die schlechtesten, da es gegen den schon feststehenden Tabellenführer USC Magdeburg ging, der bisher nur ein Unentschieden gegen Naumburg zugelassen hatte. Auch den Kampf der letzten Runde nahmen die Magdeburger ernst. Nach Halle angereist kam eine starke vollzählige Mannschaft mit Niklas Geue am Spitzenbrett, der sicherlich nicht aus Manchester angereist war, um eine belanglose Partie Schach zu spielen.
Weiterlesen: Verbandsliga - Herzschlagfinale sichert Klassenerhalt