Bezirksliga 2021-22: USV Halle 4 siegt überlegen mit 14:0 MP
Unsere Nachwuchsspieler (vorwiegend AK u14) nutzten die Gelegenheit, sich in der Bezirksliga Halle zumeist mit älteren und erfahrenen Schachspielern zu messen. Und dies gelang mit 14:0 Mannschaftspunkten und 33 Brettpunkten sehr überzeugend (s.Endstand --> Bezirksliga ). Staffelsieg und Aufstieg sowie teils erhebliche DWZ-Zuwächse waren der Lohn. Besonders hervorzuheben sind die Ergebnisse von Carlo Patzschke (5,5/6), Marten Lischka (4/6) und Johannes Knüpfer (3,5/6) sowie die jeweils 2 Punkte von Wenzel Natebus und Alexander Haase. Auch Achim Kirmas und mir gelang es, etwas Druck an den ersten beiden Brettern abzufangen.Trotz der Coronaeinschränkungen hat die Saison allen Spaß gemacht! Anliegend ein Foto vom Saisonauftakt USV Halle 4 – Merseburg 3: li Dr. KIrmas, mi vorn Marten, dahinter Carlo (verdeckt), re vorn Richard, dahinter Johannes.
Helmar Liebscher, ML
U10 des USV Halle gewinnt das Löberitzer Kinderturnier
Am 25.06.22 trafen sich vier Mannschaften im Festzelt zum gut organisierten Kinderturnier in Löberitz. Darunter zwei Mannschaften vom USV Halle. Es wurde Rundensystem gespielt und das zweimal. Damit absolvierte jedes Kind sechs Spiele. Die Kinder der ersten Mannschaft vom USV (David Fritzsche, David Rogozhin, Leopold Stoye und Mila Schwarz) fanden sich als Mannschaft gut zusammen und unterstützten sich moralisch. Sie konnten alle Spiele gewinnen und den ersten Platz erreichen. Der gewonnene Wanderpokal muss im nächsten Jahr verteidigt werden. Die zweite Mannschaft (Theo Heine, Georg Rogozhin, Emily Pohle und Ludwig Polzin) kämpfte tapfer und freute sich über jedes gewonnene Spiel. Erfreulich war, dass anfängliche Fehler in der zweiten Runde weniger auftraten und sie ordentlich dazugelernt haben. Hinzu kommt die gewonnene Wettkampferfahrung. Dank den Eltern für ihre geopferte Zeit.
David Rogozhin gewinnt Anhalt-Cup 2022
Erfreulich ist, dass wieder Schach spielen am Brett möglich ist. Vom USV Halle nahmen an den Einzelturnieren vorwiegend Kinder der Altersklasse u9 teil. Beim letzten Turnier in Bitterfeld konnte sich David Rogozhin klar mit 7 Siegen durchsetzen. Hinter Oskar Tomczyk (SK Dessau) belegten Johannes Richter (GS Neumarkt) Platz 3 und Til Nauenheim (GS Frohe Zukunft) Platz 4. David Rogozhin erreichte bei zwei Turnieren Platz 1 und wurde als Gesamtsieger ausgezeichnet. Lob an die Veranstalter. Die Turniere waren gut durchorganisiert und erfolgten in einer ruhigen Atmosphäre. Die Kinder hatten sichtlich Spaß am Schach spielen.
USV Halle bei Deutscher Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen
USV-TeamVom 04.06. - 12.06.2022 findet die Deutsche Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen statt. Der USV Halle ist mit 6 Startern vertreten:
u18w: Kristin Dietz
u16w: Charlotte Derling, Anastasia Voigt
u16: Pascal Neuber
u12: Gustav Polzin
u10: David Fritzsche
Mitglied des Trainerstabes ist auch unser Gedeon Hartge.
Wir wünschen unseren Teilnehmern einen erfolgreichen Turnierverlauf und drücken dafür fest die Daumen.
Gert Kleint
Sektionsleiter
Letzte Meldung: Unsere Mädchen U16w sind Deutscher Meister!!
Wir gratulieren sehr herzlich unseren Mädchen Kristin Dietz, Anastasia Voigt, Yara Stowicek und Charlotte Derling zur vorzeitigen Erringung des Titels Deutscher Meister in der Altersklasse U16w!
Schon eine Runde vor Schluss ist unserer Mannschaft durch 6 aufeinanderfolgende Siege der Titel nicht mehr zu nehmen. Es spricht für die Stärke unseres Teams, dass es das Teilnehmerfeld von 19 Mannschaften so dominieren konnte. Erfolgreichste Spielerin bisher war Charlotte Derling, die alle (!) Partien gewinnen konnte.
Herzlicher Dank geht auch an Trainer Gedeon Hartge und Burkhardt Voigt als Mannschaftsleiter.
Gegner in der letzten Runde (03.05.2022, 08:30 Uhr) ist die Mannschaft von ATSV Oberkotzau (Bayern).
Wir freuen uns jetzt schon auf schöne Bilder anläßlich der Siegerehrung!