Einladung zum USV-Monatsblitzturnier April 2024
Datum | Donnerstag, dem 04.04.2024 |
Uhrzeit: | Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 |
Ort: | Haus des Sports, Nietlebener Str. 14, 06126 Halle |
Bedenkzeit: | 5 Minuten je Spieler und Partie |
Teilnahmeberechtigung: | Offen für alle |
4 Medaillen für USV Halle bei LJEM 2024
Wir gratulieren all unseren Teilnehmern für das sehr gute Abschneiden bei der Landesjugendeinzelmeisterschaft 2024.
Insgesamt starteten wir mit 11 Spielern, die in der Abschlussbilanz zwei Landesmeistertitel, eine Silber- und eine Bronzemedaille eroberten. Die Glückwünsche gehen an Anastasia Voigt (Landesmeisterin U18w), Mikhail Martemyanov (Landesmeister U14) sowie an David Fritzsche (2. Platz in der U12) und Gustav Polzin (3. Platz in der U14).
Die Platzierungen:
U12
2. David Fritzsche, 5,5
9. Johannes Richter, 4,0
23. Theobald Köhler, 0,5
U14
1. Mikhail Martemyanov, 6,5
3. Gustav Polzin, 5,0
10. Firdavs Komilijonov, 4,0
U16
4. Carlo Patzschke, 4,5
7. Marten Lischka, 4,5
11. Johannes Knüpfer, 3,5
13. Felix Neuber, 3,5
U14-U18w
1. Anastasia Voigt, 7,0 (!)
Die Medaillenausbeute und auch die weiteren Platzierungen haben unterstrichen, dass unsere Nachwuchsspieler mit zur Leistungsspitze in Sachsen-Anhalt gehören.
Wir bedanken uns bei unseren Trainern und auch den Eltern für die fortlaufende Unterstützung. Ein besonderer Dank geht an Peter Schmidt (Delegationsleiter), Helmar Liebscher (Trainer) und Marina Zubchenko-Fritzsche (Mama von David) für die Betreuung unserer Teilnehmer während der Meisterschaft.
Gert Kleint
Sektionsleiter
31. Südharzcup in Halle, ein chaotisches Fest des Schachs
Weiterlesen: 31. Südharzcup in Halle, ein chaotisches Fest des Schachs
LJMMu14: Junges USV-Team überrascht mit Platz 2
Die Landes-Mannschaftsmeisterschaft u14 wurde vom 8.-10.3.2024 erneut im Wasserschloss Heldrungen ausgetragen - für die Kinder ein wunderschönes Ambiente. Unter den 15 angereisten Mannschaften, darunter allein 6 Teams der Schachzwerge Magdeburg, gab es einen klaren Favoriten - SZ Magdeburg I, und dieser wurde mit 5 deutlichen Siegen auch souverän Landesmeister - Glückwunsch! Beim Kampf um die Plätze und die Qualifikation für die NVM wurde es allerdings eng. Der USV Halle hatte nach mehreren Absagen nur 1 Mannschaft melden können, in der erstmalig auch deutlich jüngere Spieler teilnahmen, unser Startplatz war diesmal nur Rang 6. Aber unsere Spieler zeigten überraschend gute Leistungen. Allen voran an Brett 1 Mike Martemyanov mit hervorragenden 4,5/5 Punkten und damit Brettbester. Auch Johannes Richter glänzte mit 3/3 Pkt. Am Ende gab es nach einem 2:2 gegen den USC Magdeburg drei Mannschaften mit jeweils 7,0 Pkt., von denen der USV Halle die beste Wertung und damit Platz 2 erreichte. Im Foto von links: Matteo, Mike, Johannes, Firdavs, Theo. Alle Ergebnisse . Dank an die Ausrichter um Turnierleiter Aaron Gröbel und das Personal der Jugendherberge sowie für die begleitende Unterstützung durch Eltern.
Doppelerfolg bei der Landesblitzmeisterschaft
Am heutigen Samstag fand die Landesblitzmeisterschaft in Gräfenhainichen statt. Sie wurde gleichzeitig als Einzelwettbewerb aber parallel dazu auch als Mannschaftswettbewerb ausgetragen. Die besten 4 Einzelspieler wurden hier gewertet. Beide Titel gingen an den USV Halle. Gedeon Hartge konnte die Einzelmeisterschaft vor FM Robert Stein (SG 1871 Löberitz) gewinnen. Tom Höpfl erreichte den dritten Platz. Für die Mannschaftswertung zählten noch Gero Schulemann (9.Platz) und Carlo Patzschke (14. Platz). Mit Gustav Polzin (15. Platz) und Pascal Neuber (16. Platz) hätten wir aber noch 2 Eisen im Feuer gehabt. Insgesamt eine tolle Leistung unseres gesamten USV-Teams.